Brunch auf dem Bauernhof 2023

De49d5d6 41ad 4dab 93e6 9b482a835645

(Foto: pm)

Regionales Erleben im Naturpark Neckartal-Odenwald

Odenwald. (pm) Am vergangenen Sonntag fand wieder der Brunch auf dem Bauernhof statt. Dieser wird jährlich vom Naturpark Neckartal-Odenwald organisiert.

Es nahmen dieses Jahr Hof Heilig und Kubach Speisepilze, in Hardheim-Gerichtstetten, Hofgut Robern, in Fahrenbach-Robern und Hof und Nudelstube Bender, in Elztal-Auerbach teil.

Alle drei landwirtschaftlichen Betriebe haben ihren Gästen einen genussvollen Brunch mit regionalen Produkten geboten. Die Spezialitäten stammen größtenteils von den Betrieben selbst und umfassten frischgebackenes Brot, Freilandeier, Gemüse aus eigenem Anbau, Hausmacher Wurst und vieles mehr. Dieses Jahr gab es zum ersten Mal auch ein rein vegetarisches Buffet.

Außerdem wurden Hofführungen für einen umfassenden Einblick in die moderne Landwirtschaft angeboten. Dabei erfuhren die Gäste, wie die hofeigenen Produkte produziert werden und warum Bio zur Biodiversität beiträgt. Anschließend gab es noch ein Mittagsbuffet mit warmen Leckereien. Die kleinen Gäste freuten sich über Strohhüpfburgen und weitere Spiel- und Bastelangebote.

Trotz regnerischem Wetter wurde der Brunch auf dem Bauernhof auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Es waren auch Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz; Landrat Dr. Achim Brötel, 1. Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald und Eric Bachmann, Bürgermeisterstellvertreter in Hardheim vor Ort.

Damit war der Brunch auf dem Bauernhof eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen zufriedenen Gesichtern, oder um es mit den Worten Dr. Brötels zu sagen: „Der Brunch auf dem Bauernhof ist eine wunderbare Veranstaltung. Wo sonst kann man beste regionale Küche genießen und Landschaftspflege mit Messer und Gabel machen, indem man die Höfe unterstützt.“

Der Brunch auf dem Bauernhof ist ein landesweites Projekt, das am ersten Sonntag im August von allen sieben Naturparken Baden-Württembergs angeboten wird.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]