Schifferdorf und Götz von Berlichingen

16944499663960.jpg

(Foto: Ministerium)

Zusatzbezeichnungen für Haßmersheim und Neckarzimmern genehmigt

Stuttgart. (pm) Mit Haßmersheim und Neckarzimmern dürfen zwei weitere Gemeinden bzw. Ortsteile im Neckar-Odenwald-Kreis ab 01. Oktober 2023 Zusatzbezeichnungen führen. Mit den Zusatzbezeichnungen stärkt das Land die Identifikation der Menschen mit ihrem Ort, so Kommunalminister Thomas Strobl (CDU).

Örtliche Besonderheiten, geschichtliche Bezüge und Alleinstellungsmerkmale können damit besonders hervorgehoben werden. So wurden bereits 2021 entsprechende Bezeichnungen für die Römerstadt Osterburken, die Hochschulstadt Mosbach sowie die Wallfahrtsstadt Walldürn genehmigt.

„Zusatzbezeichnungen stärken die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort und damit letztlich die kommunale Selbstverwaltung und unsere Kommunen. In einer Zusatzbezeichnung kann das eigene Selbstverständnis einer Gemeinde oder eines Ortsteils und der Bevölkerung besonders zum Ausdruck gebracht werden – die Bezeichnung dient damit als identitätsstiftendes Element für die Bürgerinnen und Bürger und die örtliche Gemeinschaft.“

Innenminister Strobl freute sich daher sehr, dass am Freitag weitere Gemeinden die Genehmigung für kommunalrechtliche Zusatzbezeichnungen erteilt wurden. So heißt es künftig Schifferdorf Haßmersheim und Neckarzimmern, Sitz Götz von Berlichingens.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]