BEG Bauland entwickelt sich positiv

(Symbolbild – Pixabay)

Genossen zeichnen halbe Million Euro

Rosenberg. (pm) Die jüngste Aufsichtsratssitzung der Bürgerenergiegenossenschaft Bauland (BEG Bauland) fand dieses Jahr im Rathaus Rosenberg statt. Unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Ralph Matousek wurden wichtige Entscheidungen getroffen und bedeutende Entwicklungen für die Genossenschaft besprochen.

Bei der ersten Tagesordnungspunkten (TOP) standen zwei Personalentscheidungen zur Abstimmung. Nachdem Rainer Dörfler auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstand niedergelegt hatte, wurde Bürgermeister Wolfram Bernhardt (Adelsheim) einstimmig zum neuen Vorstand gewählt.

Bernhardt war zuvor stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzenden, das durch die Wahl in den Vorstand vakant wurde. Gemeinderat Ralph Gaukel (Adelsheim) signalisierte seine Bereitschaft, worauf er ebenfalls einstimmig zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde.

Im Anschluss präsentierte Vorständin Silke Mai die aktuelle Mitgliederzahl und die gezeichneten Mitgliedsanteilen. Über die Sommermonate wurde die Schallmauer von Anteilen im Wert von 500.000 Euro durchbrochen. Künftig peilt die Genossenschaft das Ziel von einer Million Euro an. Ein Großteil des eingesammelten Kapitals wurde bereits investiert.

Ein Teil dieser Mittel floss in PV-Anlagen, die zu 100% im Eigentum der Genossenschaft stehen. Bereits im Jahr 2022 wurde eine kleinere PV-Anlage auf dem Dach der Grundschule in Rosenberg übernommen. Zudem wurden auf dem Dach der Eckenberghalle in Adelsheim und auf einer privaten Halle in Merchingen zwei Anlagen mit insgesamt rund 240 kWp montiert.

Die Anlage in Adelsheim ist seit Ende August in Betrieb und erzielt bereits Erlöse, während die Anlage in Merchingen voraussichtlich Ende Oktober ans Netz gehen wird.
Die andere Hälfte des eingesammelten Kapitals wird in Beteiligungen an den Freiflächenphotovoltaikanlagen (FPA) investiert.

Bereits im vergangenen Jahr beschloss die Genossenschaft, 200.000 Euro in die FPA Sindolsheim „Hut“ zu investieren. Mit der gleichen Summe plant die BEG Bauland, sich an der FPA Roigheim „Ebene Schafberg“ zu beteiligen.

Im Aufsichtsrat freut man sich über diese diese positive Entwicklung, für die den Mitgliedern ein große Dankeschön gebührt.

Wer ebenfalls bei der Förderung erneuerbarer Energien in der Region dabei sein will, findet auf der Internetseite der BEG die entsprechenden Formulare.

Infos im Internet:

www.beg-bauland.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]