Effektive Gäste nutzen Überzahl

Symbolbild

FC Freya Limbach – SV Robern 0:3

Limbach. (sk) Der FC Freya Limbach begann das Spiel gegen den SV Robern sehr engagiert und erspielte sich in der ersten Hälfte eine Reihe von Torchancen. Zuerst scheiterte Kuhn in der zehnten Minute freistehend am gut reagierenden J. Bechtold. In der 16. Minute sprang das Leder nach einer Flanke zunächst an die Latte, dann an den Pfosten und letztendlich aus dem Tor. Erst in der 30. Minute gab es die erste Torraumszene der Gäste. Angel köpfte auf das Freya-Gehäuse, wo der Limbacher Keeper die Kugel durch die Finger rutschen ließ und dadurch dem Gast die 0:1-Führung schenkte. In der 41. Minute hatte die Freya die große Chance, auszugleichen, doch J. Bechtold lenkte den Abschluss von M. Krämer gerade noch um den Pfosten.

In der zweiten Hälfte ließ die bis dahin spielbestimmende Freya etwas nach, zudem schwächte man sich nach einer guten Stunde durch einen Platzverweis selbst. Ab diesem Zeitpunkt fehlten den Platzherren die spielerischen Aktionen. Mit der zweiten Chance stellte der SV Robern mit einem 20-Meter-Schuss von L. Bechtold auf 0:2 (75.). Danach resignierte die Heimelf, sodass der SV Robern einen schön Treffer herausspielte und Hasselbach für den 0:3-Endstand sorgte.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]