Doppelpack durch Joker Kuhn

Symbolbild

FC Freya Limbach – FC Mosbach 2:0

Limbach. (sk) in der Kreisliga Mosbach standen sich heute der FC Freya Limbach und der FC Mosbach gegenüber. Beiden Mannschaften merkte man nicht an, dass ein Spiel im Tabellenkeller auf dem Programm stand.

Bereits zu Beginn spielten die Teams sehr gefällig, jedoch ohne vorerst große Torgefahr auszustrahlen. In der 30. Minute rettete dann der Pfosten für die Freya, als Barry frei vor Wild auftauchte. Auf der Gegenseite scheiterte zunächst Gaman an Löprich und im Anschluss rettete dieser erneut gegen den freistehenden Johmann. So blieb es beim 0:0 bis zur Halbzeitpause.

Die Gäste aus Mosbach starteten besser in die zweite Hälfte, scheiterten nach einem Fernschuss jedoch ein zweites Mal am Aluminium. Die Freya wurde erst wieder mit der Einwechslung von Kuhn gefährlicher. Zuerst verpasste Gaman nach Vorlage von Lascu nur knapp, dann erzielte Kuhn per Kopf, nach Flanke von Mabjaia, das 1:0 (77.). Eine Minute später der Doppelpack, als Kuhn frei vor Löprich den Ball eiskalt zum 2:0 ins Tor schob.

Die Gastgeber hatten danach die Partie im Griff und so blieb es dank des Doppelpacks von Joker Kuhn beim 2:0-Heimerfolg für die Freya.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]