DRK Buchen wirbt um Unterstützung

Ad1eb4e6 68f7 4147 bbe0 37ee6d8dad7e

Unser Bild zeigt das Team der Werber Esra Sentürk, Jan-Michael Druba, Falk Jericke, Tjark-Lennard Gräber, Simone Herzog zusammen mit DRK-Präsident Roland Burger, DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath und DRK-Mitarbeiterin Simone Nehring. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist dringend auf neue Fördermitglieder angewiesen, denn ohne sie könnte es seine zahlreichen und vielfältigen Aufgaben nicht bewältigen. Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis der vielfältigen Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der Hilfs- und Unterstützungsleistungen. Obwohl sich beim Roten Kreuz Kreisverband Buchen e.V. und in seinen Ortsvereinen viele Helfer ehrenamtlich engagieren, reichen die finanziellen Mittel für das umfangreiche Leistungsangebot nicht aus.

Angebote wie die Tafel in Adelsheim und die Tafel-Neueröffnung in Buchen sowie die Second-Hand-Boutique, Erste-Hilfe-Kurse, Integrationsleistungen für Flüchtlinge oder die vielfältigen Aufgaben der Ortsvereine wie Helfer-vor-Ort-Systeme oder der Bevölkerungsschutz wären ohne dauerhafte Spenden in Form von Mitgliedschaften nicht leistbar.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

„Kosten entstehen für das Rote Kreuz an vielen Stellen: So ist es unerlässlich, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der verschiedenen DRK-Gemeinschaften wie Bereitschaften oder Jugendrotkreuz auf einem hohen Ausbildungsstand zu halten, damit sie bestmöglich für den Einsatz- und Katastrophenfall gerüstet sind“, so Roland Burger, DRK Kreisverbandspräsident.

Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath ergänzt: „Das DRK ist eine Bürgerbewegung im Zeichen der Menschlichkeit, die durch eine breite Mitgliederbasis in der Gesellschaft verankert werden muss. Erst die finanziellen Zuwendungen der Spender und Fördermitglieder machen es möglich, dass die 1863 von Henry Dunant gegründete Organisation seit vielen Jahrzehnten effektiv in den Bereichen Sozialarbeit, Katastrophenschutz und Erste Hilfe wirken kann.“

Damit das weiterhin so bleiben kann, wird in den nächsten Tagen und Wochen um neue Mitglieder geworben. Vom DRK Kreisverband Buchen e.V. beauftragte Werber (Kober GmbH aus Aalen) werden daher ab Anfang November Haushalte im Mittelbereich Buchen besuchen, um über die umfangreichen Leistungen zu informieren und für die Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz zu werben.

Der DRK Kreisverband Buchen hat derzeit neun örtliche Gliederungen, sowie elf Helfer-vor-Ort Gruppen. Zum Verbandsgebiet gehören Adelsheim, Buchen, Hardheim, Höpfingen, Mudau, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach und Walldürn.

Die Werber können sich ausweisen und bemühen sich lediglich um eine Mitgliedschaft, beziehungsweise um eine Erhöhung des Förderbetrags. Sie sind nicht befugt, Geldspenden entgegenzunehmen. Bei Fragen gibt der DRK Kreisverband Buchen e.V., Simone Nehring unter 06281/5222-17, jederzeit gerne Auskunft.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]