Gesundheitsförderung in Bürgerhand

Gesundheitsförderung in Bürgerhand
Gesundheitsförderung in Bürgerhand

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen Aufklärung und Prävention: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort zu Gesundheitsbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen.

Das Ziel der Initiative ist es, Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zu befähigen, gesundheitsrelevante Themen in ihrem Umfeld aktiv weiterzugeben – sei es im Verein, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis.

„Gesundheit beginnt im Alltag – genau dort setzen wir an“, sagt die Gesundheitsmanagerin der Stadtverwaltung Mosbach, Jennifer Amend. „Mit dem Projekt möchten wir Menschen dazu anregen, neue gesundheitsfördernde Ideen umzusetzen. Außerdem leisten wir damit einen wichtigen Beitrag um gesundheitsrelevante Lebenswelten wie zum Beispiel Schule, Kita oder Pflegeheim untereinander zu vernetzten.“

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Ausbildung richtet sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die in Mosbach wohnen oder arbeiten und Interesse daran haben, sich für ein gesundes Lebensumfeld stark zu machen. Eine spezielle Vorbildung im Gesundheitsbereich ist nicht erforderlich – entscheidend sind Motivation und Freude am Austausch mit anderen.

In der Schulung, welche zwei Abende umfasst, lernen die Teilnehmer:innen, wie man Chancen zur Verbesserung des eigenen Lebensumfelds erkennt, gesundheitsfördernde Projekte plant sowie Informationen an Bürger:innen und kommunale Ansprechpartner:innen weitergibt.

Wann und wo?

Die kostenfreie Schulung findet am Montag, 14. Juli und Donnerstag,17. Juli jeweils von 17 bis 21 Uhr statt. Der genaue Veranstaltungsort in Mosbach wird den Teilnehmer:innen nach Anmeldung bekannt gegeben. Zum Abschluss der Schulung wird ein Zertifikat überreicht. Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Im Anschluss an die Schulung werden freiwillige und regelmäßige Treffen der Gesundheitsbotschafter:innen in moderierten Arbeitsgruppen angeboten. Gemeinsam werden so neue Ideen vorangebracht.

Das Gesamtprojekt „Kommunales Gesundheitsmanagement“ der Stadt Mosbach wird gemeinsam mit den externen Partnern IKK classic und eco-partner durchgeführt.

Weitere Informationen zu den genauen Inhalten der Schulung finden sich auf www.eco-partner.de/Bildungsdienstleistungen unter dem Reiter „Gesundheitslotse“.

Rückfragen und Anmeldungen an:

Jennifer Amend (Stadt Mosbach), Tel. 06261 82287, j.amend-gross@mosbach.de

Umwelt

Von Interesse