Aus Adelsheim in den Landtag

92f87f2e b075 40a0 80c1 c0d8eb269757

(Foto: pm)

Adelsheim/Stuttgart. (pm) Einen spannenden Tag verbrachte die Freiwillige Feuerwehr Adelsheim gemeinsam mit der Feuerwehr- und Stadtkapelle am Mittwoch im Landtag von Stuttgart. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Minister Peter Hauk hatte die Besuchergruppe aus seinem Heimat als Dank für deren ehrenamtliches Engagement eingeladen.

Pünktlich mit dem Zug in Stuttgart angekommen wartete eine thematische Einführung durch den Besucherdienst im Landtag. Umfassend wurde die Arbeit der Abgeordneten und der Regierung vorgestellt. Außerdem wurden alltägliche Regeln und Prozesse innerhalb des Landtags erläutert. Bepackt mit Detailwissen und ersten Eindrücken vom Landtagsgebäude ging es für die zwanzig Ehrenamtlichen aus Adelsheim weiter zur Plenardebatte.

Rund eine Stunde konnte die Besuchergruppe die Debatte im Landtagsplenum live auf der Besuchertribüne verfolgen. Unter anderem wurden von den Abgeordneten die Themen Wohnraum und Wärmeversorgung im bevorstehenden Winter diskutiert.

Highlight des Besuchs in Stuttgart war das Gespräch mit Minister Peter Hauk, der dazu zusätzlich seine Ministerkollegin Marion Gentges eingeladen hatte. Hauk ist bereits in der dritten Legislaturperiode Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Gentges ist seit dieser Legislaturperiode Ministerin der Justiz und Migration.

Beide Minister standen der Besuchergruppe aus Adelsheim Rede und Antwort. Besonders die Themen Landwirtschaftspolitik, Migration und Gesundheitsversorgung trieben die Landtagsgäste aus Hauks Heimat um. Abschließend bedankte sich Peter Hauk für den Besuch aus Adelsheim und dankte für das ehrenamtliche Engagement der Gäste, die einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Unterhaltung in Adelsheim und Umgebung leisten.

Nach dem Besuch im Landtag war für die Besuchergruppe Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und Vergnügen in der Stuttgarter Innenstadt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]