Heimmannschaft kann Führung nicht halten

Symbolbild

SV Wagenschwend – FC Fortuna Lohrbach 1:3

Wagenschwend. (rw) Mit den FC Fortuna Lohrbach reiste die wie erwartet erfahrene Truppe auf dem Winterhauchsportplatz in Wagenschwend an.

Der FC Fortuna Lohrbach stand zunächst tief und der SV Wagenschwend spielte in der Anfangsphase engagiert nach vorne. In der zehnten Minute bediente Sandoval, den in der Mitte freistehenden Brenneis, der vergab. Fünf Minuten später konnte Bellanova ein Müller-Flanke nicht verwerten. Der FCL war ab Mitte der ersten Halbzeit besser im Spiel, und Schwind setzte den ersten Kopfball nach einer Ecke knapp neben den Pfosten. J. Schäfers Schussversuch nach einer verunglückten Kopfballabwehr im Strafraum des SVW ging ebenfalls knapp über die Latte. Der SVW kam über die schnellen Außen immer wieder gut durch, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Auch Sandovals Angriffsversuch wurde von der Lohrbacher Abwehrreihe zunächst im Sechzehner gestoppt. In der 37. Spielminute setzte sich Sandovak jedoch mit einem sehenswerten Heber gegen Banholzer durch und markierte das 1:0. Die Freude der zahlreichen SVW-Fans wehrte jedoch nicht lange, denn der stark aufspielende Schwind markierte mit einem Distanzschuss, unhaltbar flach in die rechte Torecke den Ausgleichstreffer und somit den 1:1-Halbzeitstand.

Nach dem Pausentee konnte Christ im Tor des SVW einen Lohrbacher Freistoß entschärfen. Im Gegenzug setzte sich erneut Müller gut auf der Außenbahn durch. Seinen Schussversuch klärte Banholzer zur Ecke. Weitere Angriffsversuche auch beiden Seiten brachten im intensiv geführten Derby zunächst keinen Torerfolg. Es dauerte bis zur 81. Minute, ehe J.Schäfer eine abgefälschte Hereingabe zum 1:2 verwandelte. Der SVW warf nun alles nach vorne und musste in der 89. Spielminute das 1:3 durch Trautz hinnehmen.

Umwelt

Von Interesse