Jung-PiranHAs erfolgreich in Neuenstadt

Nz 1000082097

(Foto: pm)

Neuenstadt. (pm) Am Sonntag waren die jüngsten Spielerinnen und Spieler der Handballabteilung Neckarelz gleich doppelt gefordert. Beim F-Jugend Spieltag in Neuenstadt waren Spiel & Spaß an der Tagesordnung, dennoch wollte man sich beim Handball und Aufsetzerhandball-Spiel beweisen und den mitgereisten Zuschauern zeigen, was man im Training alles gelernt hat.

Den Beginn um 11:00 Uhr machte der Jahrgang 2016/2017. Hier war man jeweils 2x beim Handball auf dem kleinen Feld und 2 x beim Aufsetzerhandball, bei dem ein Punkt erzielt wird, indem man den Ball per Aufsetzer-Wurf auf den Boden ins Tor wirft, gefordert.

Abonnieren Sie kostenlos unseren WHATSAPP-Kanal 

Zunächst standen die Spiele etwas auf der Kippe, da zwei Mannschaften nicht zum Spieltag antraten, doch durch gute Koordination und der Absprache untereinander konnte Neckarelz alle vier geplanten Spiele erfolgreich bestreiten. Manche der Kinder hatten bereits an einem solchen Spieltag teilgenommen, für andere war es das erste Mal.

Dennoch konnte sich jeder der Spielerinnen und Spieler auf dem Spielfeld beweisen und bei jedem Torerfolg und bei jedem gehaltenen Ball durch den Neckarelzer Keeper wurde frenetisch auf der Bank gejubelt. War man gerade nicht bei einem Spiel gefordert, konnte man währenddessen an verschiedenen Koordinationsstationen sein Geschick unter Beweis stellen.

Beim zweiten Spieltag, welcher in der gleichen Halle um 14:00 Uhr begann, war es der Jahrgang 2015, welcher gefragt war. Auch hier standen Spiel & Spaß im Vordergrund, doch da das Trainergespann Liegler/Halder um die individuelle Klasse der Jung-PiranHAs wusste, nahm man sich vor, alle Spiele erfolgreich zu bestreiten.

Und dies sollte auch erfüllt werden: Bereits beim ersten Handballspiel verbuchte man ohne Gefährdung einen 12:0-Sieg verbuchen. Auch beim Aufsetzerhandball lag der Vorteil ganz auf Neckarelzer Seite. Wichtig war für die Trainer, dass jeder genug Zeit auf dem Feld verbringen und seine Leistung zeigen konnte. Denn durch die echte Spielerfahrung können die Kinder das Spielverständnis und die Bewegungsabläufe verbessern.

Das Schöne daran: Egal, wer auf der Platte stand, der Spielfluss wurde nicht unterbrochen und die Passfolgen konnten wie im Training geübt umgesetzt werden. Nach erfolgreichem Abschluss aller Spiele erhielt jeder Junghandballer und Junghandballerin eine verdiente Medaille.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]