„Kampf dem nassen Tod“

Aus den Erlösen des Bücherflohmarkt finanzierte die DLRG Mosbach das Übungsgerät für Ausbildungszwecke. . (Foto: pm)

DLRG beschafft Reanimationspuppe

Mosbach. (pm) Um bestens auf den Ernstfall, einen Ertrinkungsunfall, vorbereitet zu sein, ist es für Rettungschwimmer und Wasserretter unerlässlich regelmäßig zu trainieren.

Um realistisch üben zu können, stand bei den Mitgliedern der DLRG Mosbach seit geraumer Zeit eine Reanimationspuppe zur Wasserrettung auf der Wunschliste.

Das Trainingsgerät mit der Hersteller-Bezeichnung „Adult CPR Water Rescue Manikin“ wurde speziell für die Wasserrettung konzipiert. Es ermöglicht den Trainierenden die Simulation einer Wasserrettung mit anschließenden Reanimazios-Maßnahmen. Dabei kommen verschiedene Vorgehensweisen wie die Mund-zu-Mund-Beatmung sowie die Thoraxkompression zur Anwendung.

Da das Trainingsgerät über Gelenke verfügt, können die Ausbilder ihren Azubis verschiedene Aufgaben rund um die Wasserrettung stellen bzw. zeigen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

So lässt sich die Rettung an der Wasseroberfläche ebenso darstellen, wie die Simulation von Ertrinkungsunfällen unterhalb der Wasseroberfläche.

Die Anschaffungskosten für das High-Tech-Übungsphantom liegen bei 2.000nEuro. Da es keine Kostenträger gibt, müssen die ehrenamtlich tätigen Ersthelfer die Kosten selbst tragen bzw. Spenden sammeln. Letztlich waren es die Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt im November, die es der DLRG Mosbach ermöglichten, das Übungsgerät zu beschaffen.

Selbstverständlich wurde die Puppe unmittelbar nach der Lieferung im Training mit angehenden Rettungsschwimmern intensiv erprobt.

Vonseiten der DLRG Mosbach zeigte man sich dankbar für die die vielen Bücherspenden und für die getätigten Einkäufe beim Flohmarkt. Im Jahr 2024 sollen diese fortgeführt werden, um die wertvolle Arbeit nach dem Motto „Kampf dem nassen Tod“, fortzuführen.

Wer die Lebensretter der DLRG Mosbach unterstützen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen:

  • DLRG Mosbach e.V.
  • IBAN: DE67674500480003026069
  • BIC: SOLADES1MOS
  • Sparkasse Neckartal-Odenwald

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]