Beitrag für einen barrierefreien Werkstatt-Garten

Nz 240206 spende johmann

Andreas Johmann (re.) überreichte den Spendenscheck am Sitz der Johannes-Diakonie in Mosbach an Martin Adel. (Foto: Karin Wacker)

Johmann GmbH unterstützt Johannes-Diakonie mit 3000 Euro

Mosbach. (pm) „Regional zu spenden, ist mir wichtig“, sagt Firmenchef Andreas Johmann. „Ich möchte gerne wissen, was mit unseren Spenden geschieht.“ Der Inhaber der Johmann GmbH Limbach führt die Firmentradition des sozialen Engagements fort und überreichte dem Vorstandsvorsitzenden der Johannes-Diakonie, Martin Adel, zum wiederholten Mal einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Als Fachbetrieb ist die Johmann GmbH Limbach spezialisiert auf Sanitär, Heizung, Klima und Trinkwasserhygiene. Die Unternehmensgeschichte reicht zurück bis ins Jahr 1952, als der Schmiedemeister Bernhard Johmann, Großvater von Andreas Johmann, die Tradition des Familienunternehmens begründete. Heute sind bei der Johmann GmbH rund 30 hochqualifizierte Mitarbeitende beschäftigt.

„Durch langjährige praktische Tätigkeit in Sachen Sanitär und Heizung in den Häusern der Johannes-Diakonie weiß ich, welch gute Arbeit hier geleistet wird und wie hilfreich Spenden für die Einrichtung sind“, sagt Andreas Johmann.

Mit Freude nahm Martin Adel den großzügigen Scheck dankend entgegen. Auch die Lahrer Werkstätten der Johannes-Diakonie können sich freuen. Die 3000-Euro-Spende wird für das dortige Projekt „NaturPur“ verwendet. Entstehen soll ein schön angelegter barrierefreier Garten am Förder- und Betreuungsbereich, wo sich die Werkstattbeschäftigen in freier Natur aufhalten und erholen können.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]