Falsche Verdächtigungen in sozialen Medien

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Neckarsulm. (ots) In den vergangenen Tagen geisterte durch verschiedene Soziale Medien ein Beitrag, in dem davon berichtet wird, dass in Neckarsulm Kinder von einem Mann in einem weißen Pick-Up Truck angesprochen werden würden.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Besitzerin des Fahrzeugs um eine Frau handelt, die für die Stadt Neckarsulm im Bereich der Gebäudereinigung tätig ist und es in diesem Fall nicht zum verdächtigen Ansprechen von Kindern kam.

Die Besitzerin des Wagens sieht sich nun Anfeindungen ausgesetzt, die vermutlich mit diesen Social Media Beiträgen zu begründen sind. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse