Neckarsulm: Geldautomat gesprengt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Symbolbild – Pixabay/TBIT)

(ots) Hohen Sachschaden richteten Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Neckarsulm an, als sie einen Geldautomaten sprengten.

Die Täter brachen kurz nach 2 Uhr die Tür zu einer Ladenpassage im Einkaufscenter in der Hohenloher Straße auf und gelangten durch diese ins Gebäudeinnere. Sie begaben sich offenbar zielgerichtet zu einem Bankautomaten und sprengten diesen auf.

Durch die Wucht der Detonation wurde nicht nur der Automat aufgerissen, sondern auch Zwischenwände umgeworfen und das Sprinklersystem beschädigt. Dadurch trat insbesondere am Standort des Geldautomaten eine große Menge Wasser aus.

Nach dem Eingang des Einbruchsalarms löste die Polizei eine Fahndung aus, die jedoch keinen Erfolg brachte. Wieviel Geld die Einbrecher aus dem Automaten erbeuten konnten, ist bislang unklar. Der entstandene Sachschaden liegt wahrscheinlich bei über 50.000 Euro.

Aufgrund der starken Deckenbeschädigungen bleibt das Einkaufszentrum bis zu einer Überprüfung durch Experten vorerst geschlossen. Da es bislang keinerlei Hinweise auf die Täter oder ein Fluchtfahrzeug gibt, hat die Polizei foglende Fragen:

  • Haben sich in den voranggegangenen Tagen Personen bei dem Geldausgabeautomaten im Hauptgang des Einkaufszentrums verdächtig verhalten?
  • Sind jemandem in den Vortagen oder in der Tatnacht verdächtige Personen oder ein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums aufgefallen?
  • Kann jemand sonstige Hinweise auf die Täter geben?

Hinweise gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]