Stürzenhardt ehrt Blutspender

Ca599e48 d1ae 48e5 844b c52ddfce8fe5

(Foto: hes)

Stürzenhardt. (sch) Neben Rück- und Ausblick stand die Blutspenderehrung im Mittelpunkt der Ortschaftsratssitzung in Stürzenhardt.

Jürgen Gramlich wurde von Ortsvorsteher Benno Berberich für 50malige Blutspenden geehrt. „Blutspender retten mit ihrem Engagement Leben“, hob Benno Berberich hervor und dankte für den Einsatz.

Bei seinem Rück- und Ausblick hob Ortsvorsteher Berberich unter anderem die Einweihung der neuen Grillhütte im Juli des vergangenen Jahres hervor. Parkplätze wurden erstellt und ein unfallsicherer Maibaumständer wird angeschafft.

Der Glasfaserausbau durch die BBV sei erfolgt. Ab 05. Februar bis Ende März werde die Straße nach Steinbach halbseitig gesperrt, da die fehlende Glasfaserleitung verlegt werde. Die Anschlüsse werden dann wohl schon bald betriebsbereit sein.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Der Unterstand mit Friedhof, in Gestalt einer kleinen Einsegnungshalle sei geplant und demnächst solle mit dem Bau begonnen werden.

Beim Ausblick berichtete Ortsvorsteher Berberich von der geplanten geführten Wanderung am Samstag, 27. April im Rahmen der Stadtteilwoche.

„Emol nunner un widda nuff…“so heißt das Motto der geführten Wanderung zur Geschichte und Landschaft in und um Stürzenhardt. Nach der Wanderung wird der Maibaum gestellt und dann findet ein Maibaumfest statt.

Ortsvorsteher Benno Berberich dankte allen Ortschaftsräten, dem Bürgermeister, der Stadtverwaltung und auch allen Einwohnern für das gute Miteinander und die gute Zusammenarbeit. Er dankte den Helfern bei den verschiedenen Arbeitseinsätzen und allen die sich für die Weiterentwicklung Stürzenhardts einbrachten.

Der Antrag auf Aufforstung eines Grundstückes mit Christbäumen wurde diskutiert und es wurde deutlich, dass die Ortschaftsräte die Einhaltung eines gewissen Abstands zur Wohnbebauung möchten, denn schließlich werden Christbaumkulturen gespritzt.

Die Ortschaftsräte sprachen sich deshalb bei einem Grundstück mehrheitlich dafür, beim anderen Grundstück direkt neben der Bebauung jedoch mehrheitlich dagegen aus.

Angesprochen unter Verschiedenes wurde unter anderem die Brücke im Tal und die Wendeplatte beim „Arnbergblick“.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]