Historischer Triumph zum Greifen nah

17126867028214.jpg

Die PiranHAs bauen die Tabellenführung aus.(Foto: pm)

HA Neckarelz – SG Schozach/Bottwartal 2 – 32:16

Neckarelz. (pm) Mit großen Schritten führt der Weg der Neckarelzer Handballer in Richtung Landesligaaufstieg. Neben dem Aufstieg wollen sich die PiranHAs auch erstmals in der Vereinsgeschichte die Bezirksmeisterschaft sichern.

Nach dem deutlichen Heimsieg gegen die SG Schozach/Bottwartal 2 und der Niederlage des Verfolgers aus Weinsberg ist dieser historische Triumph zum Greifen nah. Bereits im nächsten Spiel, im direkten Duell der beiden Spitzenteams kann die Meisterschaft entschieden werden.

Gegen die Württembergligareserve der SG Schozach/Bottwartal galt es für die Herren der HA Neckarelz, keinen Ausrutscher im Kampf um die Bezirksmeisterschaft zu zulassen.

Auch die Gäste hatten sich für diese Partie viel vorgenommen. Die Abstiegsränge und das Mittelfeld liegen sehr nah beieinander. Die Punkte beim Spitzenreiter hätte die SG dringend benötigt, um nicht in Abstiegsnot zu geraten. Diese Hoffnung wurde am Sonntagabend in der Pattberghalle jedoch schnell begraben.

An Abwehr und Torhüter der Schwarz-Gelben gab es kaum ein Vorbeikommen. Die 5:1-Führung war die logische Konsequenz aus der starken Defensivarbeit der Gastgeber.

Nach acht Toren in Folge und dem Stand von 13:2 war den Gästen die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Diese fanden anschließend besser in die Partie und die PiranHAs spielten nicht mehr mit voller Konsequenz.

Im Angriff waren die Hausherren nicht immer erfolgreich, durch die stabile Abwehr konnten immer wieder einfache Tore über die erste Welle erzielt werden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren WHATSAPP-KANAL

Mit dem 17:8-Halbzeitstand konnte das Trainerteam zufrieden sein. Im zweiten Durchgang sollte weiter mit voller Konzentration gespielt werden. Den Gästen sollte man keine Chance geben ins Spiel zurückzufinden.

Diese Vorgabe setze das Team um und baute die Führung weiter aus. Auch in Halbzeit zwei war die starke Defensive der Grundstein des Neckarelzer Spiels. Während der Angriff weiterhin stockte, war die Defensive undurchdringbar.

So feierte das Publikum nach 60 Minuten einen souveränen 32:16-Sieg und den Ausbau der Tabellenführung. In diesem Spiel zeigte es sich einmal mehr, dass der Kader auch in der Breite sehr stark aufgestellt ist. Auf allen Positionen sind die PiranHAs mehrfach gut besetzt.

Besonders das Torhütergespann zeigte eine sehr starke Leistung. Somit konnte der zuletzt bärenstarke M. Irouschek seinen Teamkollegen beruhigt den Vorzug lassen.

Nun hat das Team eine spielfreie Woche und kann sich in den kommenden Trainingseinheiten intensiv auf das Spitzenspiel am 20. April, um 15:30 Uhr, in der Weibertreuhalle vorbereiten. In diesem Spiel hat die HA Neckarelz einen Matchball für die vorzeitige Bezirksmeisterschaft.

Mit einem Auswärtssieg bei der jungen Weinsberger Oberligareserve wäre den PiranHAs der erste Platz nicht mehr zu nehmen. Nachdem sich die Badener bereits im Hinspiel und in einem Vorbereitungsturnier gegen die Weinsberger durchsetzten, sollte es auch im entscheidenden Spiel gelingen.

Mit großem Selbstvertrauen und Rückenwind durch viele mitreisenden Zuschauern werden die Handballer aus Neckarelz alles geben, um den Wimpel nach Neckarelz zu holen.

Für die HA Neckarelz spielten: B. von Pettersdorf (1), B. Stammer (beide im Tor), R. Filipovic (5/1), Y. Schaaf (2), K. Weippert (2), C. Pischel (3), R. Jax (2), L. Göhl (5), T. Landenberger (8/5), T. Ehrmann, M. Halder, D. Jax, J. Bechtold (2), L. Halder (2)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]