Klartext mit Ministerin Nicole Razavi

17131761592479.jpg

(Foto: pm)
Mosbach. (mbe) Bezahlbarer Wohnraum, Verlässlichkeit der Politik und Bürokratieabbau standen im Mittelpunkt des einstündigen Referats der CDU Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Nicole Razavi, welches sie auf Einladung des CDU Stadtverbandes und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dieser Tage in Mosbach hielt.

Und das Interesse an der Veranstaltung war sehr groß. Über dreißig Interessierte folgten der Einladung, die vom CDU Stadtverbandsvorsitzenden Dr. Mark Fraschka und Ariane Spitzer (MIT-Kreisverband) begrüßt wurden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp

Was die Zuhörenden besonders begeisterte, dass die Ministerin ihre Politik anhand von konkreten Beispielen auf kommunaler Ebene, etwa die Umsetzung der noch für dieses Jahr vorgesehenen Reform der Landesbauordnung, erläuterte und damit bestens veranschaulichte.

Auch in der anschließenden Fragestunde blieb sie keine Antwort schuldig, was mit einem kräftigen und anhaltenden Applaus dann auch dankend quittiert wurde. Der Dank der Teilnehmenden richtete sich aber auch an die Organisatoren Fraschka und Spitzer, die neben dem Fachvortrag mit der musikalischen Umrahmung durch die Dudelsackspielerin Monika Köster aus Eberbach für einen insgesamt sehr interessanten, kurzweiligen und unterhaltsamen Abend sorgten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]