Jugendliche wegen Unwetter evakuiert

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Foto: Leitheim)

Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

Mosbach/Zwingenberg. (ots) Mehrere überflutete Straßen und umgestürzte Bäume waren die Folgen des Unwetters in und rund um Mosbach (NZ berichtete).

Im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 0 Uhr kam es deshalb zu zahlreichen Einsätzen von Polizei, Feuerwehr und weiteren Rettungskräften. In der Mosbacher Jean-de-la-Fontaine-Straße stürzte ein Baum auf zwei geparkte Pkw. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. In der Straße "Am Bauernbrunnen" wurde ein Fahrzeug aufgrund der Wassermassen auf ein anderes Fahrzeug geschoben. Die Höhe des hier entstandenen Sachschadens ist bislang nicht bekannt.

In Zwingenberg wurden mehrere Personen von einem Jugendzeltplatz zunächst in eine dortige Hauptunterkunft evakuiert. Die knapp 100 Kinder und Jugendlichen und 20 Betreuer wurden im Anschluss nach Mosbach in das Trainings Center Retten und Helfen verbracht. Verletzt wurde niemand.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]