DAV Buchen gewinnt bei Gauditurnier

DAV Buchen gewinnt bei Gauditurnier
DAV Buchen gewinnt bei Gauditurnier

Die siegreichen Mannschaften beim zweiten Gauditurnier der Freiwilligen Feuerwehr Buchen. (Foto: Grimm)

Buchen. (mag) Vierzehn Mannschaften mit je fünf Mann oder Frau hatten beim Gauditurnier bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchen am vergangenen Wochenende viel Spaß. Die Mannschaften des Deutschen Alpenvereins sowie der Feuerwehren aus Zimmern und Bödigheim durften die Pokale mit nach Hause nehmen.

Die Spielleiter Matthias Grimm und Jürgen Brünner hatten im Vorfeld zehn Spiele vorbereitet. Die Spiele reichten vom Ziehen eines kleinen Feuerwehrautos mit reiner Muskelkraft über den Transport von Eiern mit einem Spreizer mit dem normalerweise Fahrzeuge geöffnet werden bis hin zu einem Quiz und einem Teamspiel bei dem es galt einen Marshmallow mittels 20 Spagetti und etwas Klebeband so hoch wie möglich aufzutürmen.
Unter den Augen der Schiedsrichter machten sich die Gruppen nach einer kurzen Begrüßung von Kommandant Andreas Hollerbach auf den und absolviert die verschiedenen Stationen rund um die Feuerwache und auf dem Hof der Zentralgewerbeschule.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Pünktlich um 21 Uhr erfuhren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Kommandant Andreas Hollerbach und Spielleiter Matthias Grimm, wer die Preise mit nach Hause nehmen darf. Die Badischen Versicherungen, kurz BGV, hatten für alle Teilnehmer ein Ticket für ein Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gespendet, die Markus Franke persönlich an die Mannschaften überreichte. Außerdem erhielten alle Mannschaften eine Urkunde, Lutscher als Trostpreise und die drei Erstplazierten Verzehrgutscheine, Freibier und Pokale.

Die Platzierungen aller Mannschaften:

  1. DAV Buchen,
  2. Feuerwehr Zimmern 1,
  3. Feuerwehr Bedje/Hausche,
  4. Gemdeinderat,
  5. Sommerlager-Team Buchen und Abteilung Eberstadt,
  6. Lösch-Lemminge,
  7. Feuerwehr Zimmern 2,
  8. Feuer-Mongos (Feuerwehr Walldürn),
  9. Die Wienies (TSV Buchen Handball, Herren),
  10. Die Andys (HSG Odenwald-Bauland),
  11. Pflegedienst Herzenssache,
  12. Höhlenteam,
  13. Country- und Western-Club.

Den Abend über füllte DJ Dominik Schurdak die Fahrzeughalle mit Rhythmus, bunten Lichtern (nicht nur Blaulicht) und brachte die Gäste zum feiern und tanzen – bis tief in die Nacht.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]