Städtetag ehrt Mosbacher Gemeinderäte

Städtetag ehrt Mosbacher Gemeinderäte
Städtetag ehrt Mosbacher Gemeinderäte

(Foto: pm)

Freiburg. (pm) Bei der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg, in Freiburg im Breisgau, erhielt Georg Nelius das Verdienstabzeichen des Städtetags in Gold mit Lorbeerkranz für 40-jährige Ratstätigkeit.

Georg Nelius ist seit 1984 ununterbrochen Mitglied des Gemeinderates Mosbach und wurde zuletzt in der Kommunalwahl 2024 als Stimmenkönig der SPD wiedergewählt. Er ist zudem seit 1999 Mitglied des Kreistags und besetzt verschiedene Ausschüsse und Aufsichtsräte. Von 1999 an war er fünf Jahre lang Mitglied der Verbandsversammlung der Region Rhein-Neckar-Odenwald.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Seit 1992 ist der pensionierte Pädagoge Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und seit dem 21. Juni 2006 ist er zweiter Stellvertreter des Oberbürgermeisters und damit Repräsentant seiner Heimatstadt. 2007 folgte er Karl-Heinz Joseph nach dessen überraschendem Tod in den Landtag Baden-Württemberg. Bis 2021 bekleidete er das Amt des Abgeordneten.

Das Verdienstabzeichen des Städtetags in Gold mit Lorbeerkranz und eine Ehrenurkunde übergaben die stellvertretenden Städtetagspräsidenten Oberbürgermeister Michael Makurath und Bürgermeister Philipp Saar sowie Oberbürgermeisterin a. D. Barbara Bosch, Staatsrätin des Landes Baden-Württemberg.

In Abwesenheit geehrte wurde außerdem Dr. Thomas Ulmer – ebenfalls für 40-jährige verdienstvolle kommunalpolitische Tätigkeit. Ulmer ist seit 1984 ununterbrochen Mitglied des Gemeinderats, von 1984 bis 1994 und seit 1999 Mitglied des Kreistags und ist in verschiedenen Ausschüssen und Aufsichtsräten vertreten.

Seit 2002 ist er Fraktionsvorsitzender der CDU Mosbach. Von 2004 bis 2014 war der Mediziner Europaabgeordneter der CDU in der europäischen Volkspartei. Er bekleidete außerdem zahlreiche politische Ämter auf örtlicher und überregionaler Ebene.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]