Spielzeug-Sammelaktion zu Weihnachten

(Archivbild: pm)
Buchen. (pm) Die Dienstleistungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (Digeno) startet bereits zum fünften Mal ihre Spielzeug-Sammelaktion.

Durch Spielzeugspenden sollen auch in diesem Jahr Familien mit geringen finanziellen Mitteln die Möglichkeit erhalten, ihren Kindern ein Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu legen. Deshalb ruft die Digeno erneut dazu auf, altes, aber gut erhaltenes Spielzeug, über das sich andere Kinder noch freuen, aus den Speichern und Kellern zu holen und gut sortiert abzugeben. In diesem Jahr werden die Spielzeugspenden allerdings ausschließlich an der Sammelstelle in Buchen (Amtsstraße 22) entgegengenommen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Spielzeugspenden werden gereinigt und wenn notwendig kleinere Reparaturen vorgenommen. Ausgeführt werden diese Arbeiten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der so genannten Arbeitsgelegenheiten, über die Arbeit suchenden Menschen eine neue Zukunftsperspektive vermittelt wird.

Die aufgearbeiteten Spielwaren sollen dann pünktlich zum Weihnachtsfest an die Familien verschenkt werden und viele Kinderaugen zum Strahlen bringen. Somit hilft die Spielzeugspende gleich zweimal, nicht nur bedürftigen Kindern, sondern auch Arbeit suchenden Menschen, die damit eine wertvolle Aufgabe erhalten.

Unterjährig wurden in Mosbach bereits einmal im Monat Spielzeugspenden entgegengenommen – hier kamen bereits viele Bücher, Fahrzeuge, Puzzles, Gesellschaftsspiele, aber auch Outdoor- und Babyspielwaren zusammen. Die Digeno bedankt sich dafür herzlich.

Abgegeben werden können die Spielzeugspenden in der Zeit vom 04. bis 08. November bei der Digeno in Buchen, Amtsstraße 22 (Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr, Mo-Do: 14.00-16.00 Uhr). Leider können auch in diesem Jahr keine Textilwaren und Stofftiere angenommen werden.

Umwelt

Von Interesse