Naturpark ist jetzt klimafreundlich unterwegs

Naturpark ist  jetzt klimafreundlich unterwegs
Naturpark ist jetzt klimafreundlich unterwegs

(Foto: pm)
Eberbach.  (pm) Die Volksbank Neckartal-Stiftung hat dem Naturpark Neckartal-Odenwald die Beschaffung eines Hybrid-PKW ermöglicht. Am Freitag fand die Übergabe des Fahrzeugs statt.

Der Naturpark zeichnet sich durch die Eigenart und Vielfalt seiner Natur und Landschaft aus, die er mit den Menschen vor Ort nachhaltig und lebenswert für die Zukunft entwickelt. Als Netzwerk- und Projektpartner ist er seit Jahren in der Region verwurzelt und unterwegs.

In Zeiten des Klimawandels geht der Naturpark nun mit gutem Beispiel voran und hat daher im vergangenen Jahr seine erste Treibhausgasbilanz (THG) erstellt. Dabei zeigte sich die wachsende Notwendigkeit, neben ÖPNV und Carsharing weitere, nachhaltige Mobilitätslösungen zu finden.

Da viele Bereiche des Naturparks nicht gut ohne Auto erreichbar sind, standen die Verantwortlichen des Naturparks vor einem Dilemma, was die Bemühungen rund um den Klimaschutz betrifft.

Eine Lösung zeichnete sich im April 2023 ab, als die Volksbank Neckartal-Stiftung und der Naturpark Neckartal-Odenwald einen Kooperations- und Sponsoringvertrag unterzeichneten. Auf Grundlage dieser Vereinbarung konnte der Naturpark jetzt einen Opel Astra Hybrid im Wert von rund 45.000 Euro beschaffen, wodurch den Mitarbeitern ein großer Schritt hin zur klimafreundlichen Mobilität ermöglicht wurde. Der Naturpark besitzt nun einen eigenen Dienstwagen.

„Die Partnerschaft mit dem Naturpark ist uns sehr wichtig. Mit der Streuobstpflanzaktion auf dem Breitenstein im November 2023 setzten wir ein wichtiges Zeichen. Mit dem klimafreundlichen Dienstwagen setzen wir ein weiteres Signal für den Naturparks, die Region und den Klimaschutz“, fasste Ekkehard Saueressig, Vorsitzender des Vorstands der Volksbank Neckartal-Stiftung, die Beweggründe der Volksbank Neckartal-Stiftung zusammen.

Mit diesem Fahrzeug ist das Team des Naturparks jetzt klimafreundlich unterwegs. Durch den Dienstwagen werden Zusatzfahrten mit Privatfahrzeugen und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Insbesondere die Organisation der Naturparkmarkttermine hat sich deutlich erleichtert, da mit diesem Fahrzeug auch der naturparkeigene PKW-Anhänger mit PR- und Standmaterial bewegt werden kann.

Das Hybridfahrzeug bietet für den Naturpark eine ausgewogene Lösung, um den Übergang zu einer klimafreundlicheren Mobilität zu unterstützen. Es kombiniert die Vorteile der Elektromobilität mit der Reichweite und Flexibilität von herkömmlichen Verbrennern und ist daher für den Naturpark besonders attraktiv im Alltagsgeschäft, um auch kurzfristig reagieren zu können.

„Der Naturpark sind wir alle hier in der Region. Er funktioniert nur als Netzwerk, das sich gegenseitig trägt und unterstützt“, so der Naturpark-Vorsitzende Landrat Dr. Achim Brötel.

Das Fahrzeug mache den Naturpark und seine Mitarbeiter noch agiler und flexibler, wofür Brötel den Vertretern der Volksbank dankte.

Umwelt

Von Interesse