Vier Jugendliche intensiv geschult

Vier Jugendliche intensiv geschult
Vier Jugendliche intensiv geschult

(Foto: Liane Merkle)

Erste-Hilfe-Kurs der Malteser aus Heidelberg

Mudau. (lm) Der jüngste Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung des erfahrenen Ausbilders Norbert Ziegeler war der kleinste, den er je geleitet hatte. Nur vier Teilnehmer – allesamt Führerscheinanwärter für Moped, Auto oder Traktor – hatten sich zur praxisnahen Ausbildung bei den Maltesern Heidelberg angemeldet. Doch die Motivation der Jugendlichen war hoch, und Ziegeler fand den Kurs jede Mühe wert.

Intensives Üben in kleiner Gruppe

Der große Vorteil dieser kleinen Gruppe lag im intensiven, individuellen Üben. Ziegeler brachte für die vier Teilnehmer drei Reanimationspuppen mit, darunter zwei Modelle der neuesten Generation, die optisch den Blutfluss zum Gehirn während der Herzdruckmassage anzeigen – eine wertvolle Lernhilfe für die Jugendlichen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

In den praktischen Übungen trainierten die Teilnehmer, Herzdruckmassagen in realistischen Szenarien durchzuführen. Dabei simulierte Ziegeler den zeitlichen Abstand bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von etwa zehn Minuten, was den Jugendlichen die körperliche Anstrengung verdeutlichte, die in einer Notfallsituation erforderlich ist. „Die Wartezeit kann sich wie eine kleine Ewigkeit anfühlen“, bemerkten die Teilnehmer nach den wechselnden Zwei-Minuten-Übungen.

Praxisnahe Einblicke mit realistischen Szenarien

Ausbilder Ziegeler legte großen Wert auf realistische Szenarien und nutzte professionelle Fotos, die typische Situationen im Ernstfall darstellten. Diese Darstellungen verknüpften Theorie und Praxis und gaben den Teilnehmern wertvolle Einblicke in verschiedene Notfallmaßnahmen. Mit gezielten Erklärungen und praxisorientierten Beispielen motivierte Ziegeler die Jugendlichen kontinuierlich, die erlernten Techniken in den Übungen anzuwenden.

Dank an die Freiwillige Feuerwehr Mudau

Abschließend sprach Ziegeler ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Mudau aus, die ihren Schulungsraum für diesen Erste-Hilfe-Kurs zur Verfügung stellte. Die Möglichkeit, in diesem Rahmen zu üben, verlieh dem Kurs eine besonders praxisnahe und persönliche Note.


(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse