HA Neckarelz überzeugt bei Heimsieg

HA Neckarelz überzeugt bei Heimsieg
HA Neckarelz überzeugt bei Heimsieg

(Foto: pm)

HA Neckarelz – TSV Rot-Malsch 28:23

Neckarelz. (pm) Im Rahmen eines spannenden Handball-Samstags, an dem zuvor bereits die Herren 2 und die Damen der HA Neckarelz gegen den TV Mosbach antraten, wartete auf die Fans, mit dem Landesliga-Spiel der Herren 1 gegen TSV Rot-Malsch 2, ein weiterer Höhepunkt. Nach der klaren Niederlage in der Vorwoche war das Team vor den eigenen Fans auf Wiedergutmachung aus. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft die Aufgabe an, sollten doch auch die dringend benötigten Punkte gesichert.

Von Beginn an klare Akzente

Mit dieser Entschlossenheit starteten die Neckarelzer Spieler in die Partie und setzten von Beginn an klare Akzente. Durch schnelles, konzentriertes Spiel und eine starke Defensive gelang der Heimmannschaft eine 2:0-Führung. Die Abwehrarbeit sowie die Leistung des Torwarts trugen dazu bei, dass die Gäste aus Rot-Malsch kaum zu Chancen kamen. Nachdem M. Gönnenwein zum 6:2 vollendet hatte, nahmen die Gäste schon nach wenigen Minuten eine Auszeit.

Gäste holen auf

Die Unterbrechung zeigte Wirkung. Der Spielfluss der HA Neckarelz geriet ins Stocken, und Rot-Malsch fand zunehmend in die Partie. In der 16. Minute fiel der Ausgleich zum 7:7, was die Neckarelzer Mannschaft vor die erste mentale Herausforderung stellte. Die Trainer R. Liegler und T. Landenberger nahmen nun ebenfalls eine Auszeit, lobten die Abwehrarbeit und den Torwart, mahnten aber eine bessere Chancenverwertung an. Dieser Weckruf zeigte Wirkung. Drei Minuten später gingen die PiranHAs mit drei Toren in Führung.

Erste Halbzeit endet mit 14:11

In den verbleibenden Minuten vor der Halbzeit kämpften beide Teams um jeden Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte der TSV Rot-Malsch per Siebenmeter das 14:11. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die HA Neckarelz ging mit einem verdienten Vorsprung in die Pause. In der Kabinenansprache formulierten die Trainer klare Ziele. Durch schnelle Gegenstöße und einfache Tore soll der Vorsprung gehalten werden. Voraussetzung dafür sei jedoch eine stabilen Abwehr

Konzentrierter Wiederbeginn

Zu Beginn der zweiten Hälfte setzte die HA Neckarelz die taktischen Vorgaben konsequent um. In der 40. Minute baute K. Weippert mit seinem zweiten Treffer die Führung erstmals auf fünf Tore aus. Das Team zeigte sich in dieser Phase äußerst souverän und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Zehn Minuten vor Ende führte die HA mit 24:18, und Trainer R. Liegler nahm eine Auszeit, um den finalen Abschnitt strategisch vorzubereiten. In den letzten Minuten sorgten B. Haag und S. Bürgermeister mit sehenswerten Treffern für die endgültige Entscheidung.

Das Stadtderby kann kommen

In den letzten fünf Minuten kontrollierte die Heimmannschaft das Spiel sicher und brachte den 28:23-Endstand souverän über die Zeit.

Mit diesem verdienten Heimsieg bleibt die HA Neckarelz zu Hause ungeschlagen und kann mit einem ausgeglichenen Punktestand von 7:7 auf den fünften Tabellenplatz blicken.

Nun bereitet sich das Team intensiv auf das kommende Auswärts-Derby gegen den TV Mosbach vor, mit dem Ziel, die ersten Auswärtspunkte der Saison zu holen.

Für die HA Neckarelz spielten und trafen Benedikt Josefs, Maximilian Irouschek (beide im Tor), K. Weippert (2), Till Ehrmann, Robin Jax, Stefan Bürgermeister (3), Luc Ehrmann, Luca Göhl (2), Tim Landenberger (9/5), Mathias Gönnenwein (6), David Jax, Jonathan Bechtold (5) und Bastian Haag (1).

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]