(Foto: Liane Merkle)
Großeicholzheim. (lm) Wenn schon Finale, dann aber richtig! So hatten die Verantwortlichen des Vereins „Großeicholzheim und seine Geschichte“, kurz GusG genannt, die letzte Öffnung des Museum am Wasserschloss mit gleich zwei Vorgeschmäckern am Freitag für die örtliche Grundschule und am Samstag für Modelleisenbahninteressiert geöffnet und sich bereits an diesen Tagen über regen Besuch in der Tenne freuen können.
Heinrich Hartman hatte hier eine tolle Modellbahnausstellung aufgebaut, und ließ sie zusammen mit seinem „Fahrdienstleiter“ Stefan Hofmann so richtig lebendig werden. Und er freute sich über die vielen neugierigen Fragen der Grundschüler am Freitag und das Interesse der Wochenendbesucher.
Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Auf einer großen Tischanlage fuhren Personen– und Güterzüge der Spur 1 (Maßstab 1:32) mit Sound und Dampf. Am neu gebauten Bahnhof Eicholzheim hielten endlich wieder Dampfloks und Schienenbusse. Und Bürgermeister Thomas Ludwig konnte sicher einige Ideen zur Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs mitnehmen.
Als Kontrast hatte Heinrich Hartmann ein selbst gebautes Diorama-Modul des originalen Bahnhofs Eicholzheim um 1960 aufgebaut, das er gegen Höchstgebot zu Gunsten der Grundschule Großeicholzheim zum Verkauf anbot.
