Nina Warken als Bundestagskandidatin nominiert

Nina Warken als Bundestagskandidatin nominiert
Nina Warken als Bundestagskandidatin nominiert

(Foto: pm)

CDU stimmt sich auf kurzen Wahlkampf ein

** Adelsheim.** (pm) „Wir wollen Politik für die Bürger machen und nicht über die Bürger hinweg“, rief Nina Warken MdB den fast 300 anwesenden CDU-Mitgliedern in Adelsheim zu. Die Delegierten der CDU aus den Landkreisen Neckar-Odenwald und Main-Tauber wählten die 45-jährige Rechtsanwältin aus Tauberbischofsheim mit 96,8 Prozent erneut als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Odenwald-Tauber.

Klimaschutz, Migration, Familie

Markus Haas, Kreisvorsitzender der CDU Neckar-Odenwald-Kreis, betonte Warkens Einsatz für die Region und ihr starkes Netzwerk in Berlin.
Zu Warkens konkreten Zielen gehören die Verbindung von Klimaschutz und Marktwirtschaft, mehr Geflüchtete in Arbeit zu bringen und verlässliche Betreuungsangebote für Kinder zu schaffen, um mehr weibliche Arbeitskräfte zu gewinnen

Für die CDU sei Migration ein zentrales Thema. Warken warb für Offenheit, mahnte aber, die Sicherheit eines friedlichen Zusammenlebens zu sichern. „Zuhören, Probleme offen ansprechen – und lösen“, forderte sie.

Hagel: „Leistung muss sich lohnen“

Manuel Hagel, CDU-Landesvorsitzender, dankte Warken für ihre Arbeit als Generalsekretärin in Baden-Württemberg. Er hob hervor, dass die CDU jedem faire Startchancen ermöglichen wolle und zugleich mehr Anerkennung für Handwerker und Facharbeiter fordere.

„Leistung muss sich wieder lohnen“, sagte Hagel und versprach, die CDU werde ein faireres Bürgergeld schaffen, wenn sie wieder in Berlin regiere.

Zuversicht auf Regierungswechsel

Dr. Wolfgang Reinhart MdL, Kreisvorsitzender Main-Tauber, zeigte sich optimistisch: „Mit Nina Warken und einem starken CDU-Ergebnis werden wir Lösungen finden.“

Warken betonte, die CDU habe mit Friedrich Merz den richtigen Kanzlerkandidaten. Mit einem Augenzwinkern fügte sie hinzu: „Sagen Sie den Menschen, dass ich das als Frau gesagt habe.“

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]