TSV Buchen – TSV Ettlingen 74:70
Buchen. (gö) Einen erfolgreichen letzten Heimspieltag des Jahres 2024 konnten die Basketballer des TSV Buchen am vergangenen Samstag für sich verbuchen.
Den Auftakt machte die Damenmannschaft in der Bezirksliga. Gegen den FC Bad St. Ilgen war das Team zwar von Anfang an physisch überlegen und konnte seine größte Stärke – die Schnelligkeit – im ersten Viertel gut ausspielen, was zu einem deutlichen Vorsprung führte. Doch dieser Vorsprung brach im zweiten Viertel wieder ein. Das Spiel wurde hektisch, und zeitweise kamen die Gegnerinnen bis auf weniger als zehn Punkte an die Buchener Damen heran.
Erst nach einer deutlichen Ansprache von Coach Max Linsler fand das junge Team zurück ins Spiel und zündete am Ende ein wahres Punktefeuerwerk. Allein die Top-Scorerin Amelie Kaminsky steuerte beeindruckende 38 Punkte zum Gesamtsieg bei.
Direkt danach ging es in der Oberliga Baden zum Top-Spiel der Herren. Zu Gast war der TSV Ettlingen, der derzeit den zweiten Platz in der Tabelle belegt. Buchen legte mit hohem Tempo los und ging direkt mit 7:0 in Führung. Doch die formstarken Ettlinger ließen sich nicht abschütteln und verkürzten den Vorsprung mit effektiven Pick-and-Roll-Spielzügen bis zum Ende des ersten Viertels auf einen Punkt (18:17).
Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Auch im zweiten Viertel machten die Buchener weiterhin viel Druck in der Transition und erspielten sich einfache Punkte. Allerdings gelang es den sonst so defensiv starken Buchenern nicht, die Gäste beim Zug zum Korb zu stoppen. Aus diesen Überzahlaktionen erzielte Ettlingen fünf ihrer insgesamt sechs Dreier allein im zweiten Viertel. Zur Halbzeit lag Buchen mit 35:41 zurück.
Nach ungewohnt vielen Punkten in der ersten Hälfte wurde die Partie nach der Halbzeit zunehmend physischer. Auf beiden Seiten häuften sich die Fouls. Während die Grün-Weißen durch ihre tiefe Rotation mehr Fouls in Kauf nehmen konnten, wurde die Situation bei den Gästen zunehmend enger.
Mit nur zwei Punkten Rückstand erhöhte Buchen die Intensität in der Schlussphase. Die Offensive der Ettlinger fand kaum noch Ansätze gegen die Länge und Athletik der Buchener. Auch nach 35 Minuten eines nervenaufreibenden Schlagabtauschs auf Augenhöhe konnte kein Team eine deutliche Führung erspielen.
Doch immer, wenn Buchen in den entscheidenden Minuten einen Korb benötigte, fand sich der Ball in den Händen von Top-Scorer Leon Linsler, der seine Würfe sicher verwandelte und so maßgeblich zum Sieg beitrug. Mit 74:70 ging die Partie zwar knapp, aber nach einer harten Auseinandersetzung verdient an die Buchener, die sich so weitere wichtige Punkte in der Tabelle sicherten.
Lange Zeit zum Ausruhen bleibt dem Team jedoch nicht. Während für die anderen Seniorenteams nun eine Pause ansteht, steht für die Oberliga-Mannschaft bereits am kommenden Samstag das nächste Auswärtsspiel in Sandhausen an, bei dem man erneut alles geben will, um einen weiteren Sieg einzufahren.
Für den TSV Buchen spielten: L. Linsler, N. Heydler, M. Linsler, P. Heizmann, D. Hartmann, T. Knoll, L. Haas, J. Steinbach, B. Hemberger, G. Trunk Ekanayaka, C. Saur und J. Oberhauser.
