Reisenbach ehrt Lebensretter

Reisenbach ehrt Lebensretter
Reisenbach ehrt Lebensretter

Ortsvorsteher Rainer Schäfer (li.) ehrte Steffen Banschbach (2.v.li.), Gabriele Böhle (2.v.re.) und Bernward Müller (re.) für ihre uneigennützigen Blutspenden. (Foto: Liane Merkle)

Reisenbach. (lm) Blutspender-Ehrungen standen in der Reisenbacher Ortschaftsratssitzung im Beisein zahlreicher interessierter Bürger im Alten Rathaus auf der Tagesordnung.

Ortsvorsteher Rainer Schäfer dankte den zu Ehrenden für zahlreiche freiwillige und uneigennützige Spenden zur Lebensrettung und Behandlung verunfallter und schwer erkrankter Menschen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Aus einer einzigen Blutspende können bis zu drei Patienten versorgt werden. Das sei aller Ehren wert, vor allem, weil es manchmal ja doch Überwindung koste, sich die Nadel in die Vene stechen zu lassen.

Schäfer unterstrich seine Würdigung mit der Übergabe von Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes sowie einem Weinpräsent als Dankeschön von der Gemeinde.

Für 25 freiwillig geleistete Spenden erhielten Gabriele Böhle und Steffen Banschbach jeweils die Ehrennadel in Gold, für tolle 50 Blutspenden wurde Bernward Müller mit der Ehrennadel in Gold mit eingravierter Spendenzahl.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse