Rekordtempo dank innovativer Technik

Rekordtempo dank innovativer Technik
Rekordtempo dank innovativer Technik

BBV-Clustermangerin Marta Klawe überreicht einen Blumenstrauß an Jennifer und Benjamin Diaz, die ersten Kunden mit aktivem Glasfaseranschluss in Neckargerach-Guttenbach. (Foto: pm)

Neckargerach.
(pm) Die Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) treibt den Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis voran und hat in Neckargerach-Guttenbach einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. In nur sieben Wochen wurde der Ortsteil mit gigabitfähigem Glasfaser erschlossen – ein Rekordtempo, das durch eine neue Bauweise möglich wurde.

Am Mittwoch begrüßten Vertreter der BBV Benjamin und Jennifer Diaz als erste Kunden mit einem aktivierten Glasfaseranschluss in Guttenbach. Benjamin Diaz, der häufig im Homeoffice arbeitet, zeigte sich begeistert: „Die schnelle und stabile Verbindung wird mir den Arbeitsalltag erleichtern.“

Neues Verfahren beschleunigt Ausbau

Ermöglicht wurde der schnelle Ausbau durch das innovative Stufenschleifverfahren, bei dem nur ein schmaler Schlitz (3–11 cm breit, 8–14 cm tief) für die Verlegung der Glasfaserkabel benötigt wird. Diese minimalinvasive Methode erlaubt eine Verlegegeschwindigkeit von 600 bis 800 Metern pro Tag – rund zehnmal schneller als konventionelle Bauweisen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp

In Guttenbach wurde so eine Trasse für 255 Gebäude geschaffen, von denen sich bereits 161 Haushalte für den Anschluss entschieden haben. Neben der Geschwindigkeit bietet das Verfahren weitere Vorteile: Weniger Erdaushub reduziert Baustellenverkehr, Lärm und CO₂-Emissionen. Auch Straßensperrungen und Umleitungen können weitgehend vermieden werden.

Zukunftsmodell für weitere Projekte

Jens Schwenker, Head of Construction bei der BBV-Schwestergesellschaft IFN, sieht in der Methode großes Potenzial: „Wir werden das Stufenschleifverfahren in weiteren Projekten im Neckar-Odenwald-Kreis einsetzen. Es beschleunigt den Ausbau und bringt Vorteile für Bürger, Unternehmen und Verwaltungen gleichermaßen.“

Die BBV setzt mit ihrem Engagement auf eine zukunftssichere Infrastruktur und zeigt, wie moderner Glasfaserausbau nicht nur schneller, sondern auch umweltfreundlicher realisiert werden kann.

Umwelt

Von Interesse