
(Foto: pm)
Osterburken. (pm) Das Team des Mehrgenerationentreffs (MGT) Osterburken konnte in der Vorweihnachtszeit zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Trotz der Weihnachtsvorbereitungen und den vielen Aufgaben vor dem Jahresende fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in die neue Begegnungsstätte in der Stadtmitte.
Nicht nur das „Strick- und Häkel-Café“ war an beiden Terminen gut besucht, sondern auch weitere Angebote wie die „Himmelsführung“, das „Service-Angebot für Handy-Fragen“, die „Taizé-Andacht“ und der „Spieleabend“ zogen viele Menschen an.
Die jeweiligen Teammitglieder des MGT zeigten sich sehr zufrieden mit dem Zuspruch. Besonders beliebt war das „Offene Begegnungscafé“, das mit Kaffee, Tee, selbst gebackenen Plätzchen und mitgebrachtem Kuchen eine angenehme Atmosphäre für Gespräche, Diskussionen und gemeinsame Lacher bot.
Auch das monatlich stattfindende „Büchercafé“ erwies sich als Besuchermagnet. Es startete mit einem philosophischen Abend zu Immanuel Kant und zeigte eine bemerkenswerte Zusammenarbeit: Über ein Viertel des MGT-Teams und der Bibliotheksgruppe der Osterburkener Bürgerwerkstatt arbeiteten hier Hand in Hand.
Bis zur Eröffnung der Mediathek, in der die Bibliotheksgruppe eine neue Heimat finden wird, bietet sie ihr reichhaltiges Programm weiterhin im MGT in der Friedrichstraße an. Auch Besprechungen werden dort abgehalten.
Positive Bilanz und Dankbarkeit
Das MGT-Team zieht nach den ersten beiden Dezember-Wochen ein sehr positives Fazit. Die neue Begegnungsstätte belebt die Innenstadt und weckt großes Interesse. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger schauen vorbei, informieren sich und nehmen aktiv teil.
Ein besonderer Dank gilt den Besucherinnen und Besuchern, der Stadt Osterburken, dem Mehrgenerationenhaus Buchen sowie allen Ehrenamtlichen, Spendern und Sponsoren. Dank ihrer finanziellen Unterstützung, Sachspenden und tatkräftigen Hilfe konnte die Begegnungsstätte mit Leben erfüllt werden. Der Treffpunkt ist ein öffentlicher und offener Ort für alle, die sich einbringen und Teil der Gemeinschaft werden möchten.
Weiterer Fahrplan und Kontakt
Nach einer kurzen Weihnachtspause öffnet das MGT-Team am Dienstag wieder seine Türen. Das Januar-Programm ist bereits an der Eingangstür ausgehängt und kann auch auf der städtischen Website unter https://www.osterburken.de/buerger-werkstatt/mehrgenerationen-treff eingesehen werden.
Programm-Flyer liegen außerdem in Geschäften, sozialen Einrichtungen, Kirchengemeinden, Kindergärten, im Rathaus und im MGT bereit.
Das MGT-Team ist per E-Mail unter mgt@Osterburken.de erreichbar. Für Fragen zur Bibliotheksgruppe steht Klaus Vogel unter klausjvogel@icloud.com zur Verfügung. Während der Angebote ist der Treff geöffnet, und das Team freut sich über alle, die einfach mal hereinschauen möchten.