Mit gültigem Ausweis in den Urlaub

Keine Papierbilder für Ausweis oder Pass
Keine Papierbilder für Ausweis oder Pass

(Symbolbild – Pixabay)

Kinder benötigen eigenes Dokument

Mosbach. (pm) Die Passbehörde der Stadt Mosbach empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern aufgrund der in Kürze beginnenden Ferienzeit die Gültigkeit Ihrer Pass- bzw. Ausweisdokumente zu überprüfen, um unliebsame Überraschungen bei einem Grenzübertritt ins Ausland zu vermeiden.

Generell gilt, Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen ein eigenes Ausweisdokument. Seit dem 01. Januar 2024 werden in Deutschland keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert. Alle bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellten, noch gültigen Kinderreisepässe behalten bis zum Ablaufdatum ihre Gültigkeit.
Somit muss auch für Kinder ein regulärer Personalausweis oder elektronischer Reisepass beantragt werden.

Zur Frage, ob und inwieweit der Staat Ihres Reiseziels Einreisebeschränkungen hat, sollten Sie sich vor Antritt der Reise Informationen einholen.
Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen des Ziellandes können Sie u.a. in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de abrufen.

Abgelaufene Ausweise oder Reisepässe können nicht verlängert werden. Zur Neubeantragung von Reisedokumenten ist das persönliche Erscheinen notwendig. Dazu ist das bisherige Dokument, sowie ein neues biometrisches Lichtbild, bzw. ein digitales Lichtbild vorzulegen. Bei Minderjährigen wird ebenso die Zustimmungserklärung der sorgeberechtigten Personen benötigt.

Die Bearbeitungsdauer liegt derzeit bei rund sechs Wochen, es wird daher auf eine rechtzeitige Antragstellung hingewiesen.

Pass- bzw. Personalausweisanträge können im Verwaltungsbau des Mosbacher Rathauses oder in den zuständigen Verwaltungsstellen der Teilorte beantragt werden.

Rückfragen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einwohnermeldeamts. Auf mosbach.de können Sie unter dem Reiter „Bürgerservice“ online einen Vor-Ort-Termin vereinbaren.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]