Polizei umstellt „Lost Place“

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Pärchen wurde vorläufig festgenommen

Eberbach. (ots) In den letzten Jahren entwickelte sich der Trend vermeintlich oder tatsächlich verlassenen Orte, im Englischen "Lost Places", zu erkunden.

Viele Abenteuerlustige vergessen dabei, dass die Erkundungstouren auf fremden Grundstücken Straftaten darstellen können. Dies war auch am Samstagabend im Eberbacher Ortsteil Rockenau der Fall. Um kurz vor 21 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, da sich Unbefugte in einem leerstehenden Altenheim in der Rockenauer Straße aufhielten.

Mehrere Streifen umstellten das Objekt. Sie forderten die Personen mittels Lautsprecher auf, das Gebäude zu verlassen. Ein 35-jähriger Mann und eine 34-jährige Frau verließen über ein eingeschlagenes Fenster auf der Rückseite des Gebäudes das Altenheim. Dabei wurden sie vorläufig festgenommen. Beide müssen sich nun wegen Hausfriedensbruch verantworten

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]