„Nicht meckern, machen“

„Nicht meckern, machen“
„Nicht meckern, machen“

(Foto: pm)

Jusos stellen Weichen für die Zukunft

Obrigheim. (pm) Mit Rückenwind aus zwei ereignisreichen Jahren gehen die Jusos Neckar-Odenwald in ihre nächste Amtszeit. Bei der Jahreshauptversammlung in Obrigheim wurden Fabienne Tonini (Billigheim) und Jonas Weber (Neckargerach) einstimmig als Vorsitzende bestätigt. Damit führen sie den Kreisverband im dritten Jahr gemeinsam an. Neu im Vorstand ist Drilon Abazi (Walldürn), der zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Komplettiert wird das Team durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Anna-Maria Sauer, Niklas Schaller, Miriam Schmitt, Philipp Hensinger und Christoph Veith.

Rückblick: Engagement und starke Zeichen

Tonini und Weber erinnerten an zahlreiche Highlights der vergangenen Amtszeit. Dazu zählen der erste Christopher Street Day in Mosbach, politische Bildungsfahrten nach Straßburg und Berlin sowie die Mitorganisation der großen Demokratie-Demonstration im Januar 2024 mit über 4.000 Teilnehmenden. Auch bei den Kommunalwahlen war das Engagement groß: Noch nie kandidierten so viele junge Menschen für die SPD im Neckar-Odenwald-Kreis. Zwar gelang der Einzug in den Kreistag nicht, doch einige Jusos sind nun in Gemeinderäten vertreten.

Junge Stimme im Bundestagswahlkampf

Ein besonderer Moment war der Bundestagswahlkampf mit Philipp Hensinger, einem der jüngsten Kandidaten bundesweit. Trotz schwachem SPD-Ergebnis auf Bundesebene konnte er vor Ort viele junge Menschen für die Sozialdemokratie gewinnen und erzielte ein besseres Erststimmenergebnis als die Partei bei den Zweitstimmen. Die Versammlung würdigte sein Engagement ausdrücklich.

Anerkennung für Juso-Arbeit

„Wir meckern nicht nur, wir arbeiten konkret mit“, resümierte Tonini. Auch SPD-Kreisvorsitzende Dorothee Schlegel lobte die Jusos als „tragende Säule“ des Kreisverbands. Fast die Hälfte des SPD-Kreisvorstands bestehe inzwischen aus Jusos. „Während andernorts nur vom Generationenwechsel geredet wird, leben wir ihn – und das erfolgreich“, so Schlegel.

Landtagswahl im Fokus

Mit Blick auf die kommende Landtagswahl kündigte Jonas Weber einen engagierten Wahlkampf an. Mit Patrick Haag, einem Arbeiter und Ehrenamtlichen aus dem Wahlkreis, soll wieder eine starke Stimme aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in den Landtag einziehen. Unterstützung erhält er von Anna Cunningham, einer Juso mit beruflichem Hintergrund in Wirtschaft und Digitalisierung.

Klare Worte gegen Bildungsabbau

Deutliche Kritik äußerten die Jusos an den Plänen der grün-schwarzen Landesregierung, die Schulsozialarbeit zu kürzen. Jonas Weber betonte deren Bedeutung für Bildungsgerechtigkeit und warnte vor den sozialen und finanziellen Folgekosten. Die Jusos fordern daher eine klare Stärkung der Schulsozialarbeit – sowohl im Land als auch im Kreis.

Auch die Situation angehender Lehrkräfte sorgt für Empörung. Drilon Abazi kritisierte, dass fast die Hälfte der Referendarinnen und Referendare im gymnasialen Lehramt keine Übernahme erhält – trotz Unterrichtsausfall. Für ihn ist das ein „bildungspolitisches Armutszeugnis“. Die Jusos fordern stattdessen eine verlässliche Unterrichtsgarantie und Investitionen in Bildung statt weiterer Einsparungen.

Ausklang mit Teamgeist

Zum Abschluss des Abends ließen die Jusos die Versammlung bei einer gemeinsamen Bowlingrunde ausklingen – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt und die Freude an der gemeinsamen Arbeit.

Umwelt

Von Interesse