
(Foto: pm)
2. Food-Festival – 5.000 Euro für Helfer vor Ort
Zwingenberg. (pm)
Der Tennis Club Neckar Zwingenberg und das engagierte Koch-Team übergaben erneut eine beeindruckende Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Helfer vor Ort Neckargerach. Diese Summe war dem großen Zuspruch der zahlreichen Gäste beim 2. Zwingenberger Food-Festival zu verdanken.
Ehrengäste würdigen Ehrenamt und Gemeinschaft
Zum Auftakt des Festivals begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas Neureuther prominente Gäste: Landrat und Präsident des Deutschen Landkreistags Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Norman Link sowie Zwingenbergs Ehrenbürger Peter Kirchesch. Brötel und Link lobten das ehrenamtliche Engagement und freuten sich über die gelungene Fortsetzung des Festivals mit regionalen Spezialitäten. Die Kinder der Minneburgschule unter der Leitung von Susanne Hertlein eröffneten gemeinsam mit den Ehrengästen das kulinarische Fest.
Sponsoren ermöglichen das Festival
Neureuther sprach allen Sponsoren großen Dank aus, die mit ihrer finanziellen Unterstützung das Event ermöglichten. Dazu zählten die Sparkasse Neckar-Odenwald, die Firmen HLT, Nahm Gebäudetechnik, MPDV, Autohaus Käsmann sowie Dominik Zimmermann (BGV).
Kulinarische Spitzenklasse auf dem Dorfplatz
Den größten Applaus verdienten jedoch die Köchinnen und Köche, die mit Leidenschaft und Können kulinarische Highlights schufen. Mischa Schmitt, Ralf Schifferdecker, Alex Schäfer, Lukas Beck, Uwe Diederich, Nico Neureuther, Frank Streib, Johannes Hess, Kersten Behrent und Torsten Wunderlich verwöhnten die Gäste mit raffiniert angerichteten Speisen auf höchstem Niveau.
Große Helferschar für reibungslosen Ablauf
(Foto: pm)
Bei hochsommerlichen Temperaturen waren über 40 Helferinnen und Helfer des Tennisclubs im Einsatz. Unterstützung kam auch vom Bauhof Zwingenberg, den Feuerwehren aus Zwingenberg und Neckargerach sowie den örtlichen Vereinen. Gemeinsam sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf.
Genuss, Spiel und Musik
Neben dem kulinarischen Angebot genossen die Besucher auch selbstgebackene Kuchen, Kaffee und den handgemachten Gin von „Inge und der Honigbär“. Die Kinder vergnügten sich im BGV-Kinderspielpark mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken und mehr. Ab dem späten Nachmittag sorgte Livemusik für Stimmung. Bei der Tombola freuten sich die Gewinner über Tickets für die Schlossfestspiele Zwingenberg, die Rhein-Neckar Löwen und die TSG Hoffenheim. Den musikalischen Abschluss lieferte DJ Destan aus Neckarzimmern bis in die späten Abendstunden.
Reinerlös für den guten Zweck
Thomas Neureuther betonte, dass es ihm ein Herzensanliegen sei, den gesamten Erlös der Veranstaltung den Helfern vor Ort zu spenden. Diese waren im Jahr 2024 bei über 200 Einsätzen im Neckartal aktiv und leisten unverzichtbare Hilfe. Neureuther erinnerte daran, dass jeder einmal auf diese Unterstützung angewiesen sein könne. Katharina Wandernoth und Joachim Diederich dankten im Namen der HvO herzlich. Die Spende wird für eine Sondersignalanlage mit Pressluft für das Einsatzfahrzeug verwendet – zum Schutz aller Beteiligten im Straßenverkehr.