Komfort für Patienten und Sanitäter

Komfort für Patienten und Sanitäter
Komfort für Patienten und Sanitäter

Beim DRK-Kreisverband Mosbach wurden fünf neue Fahrzeuge für den Krankentransport in Dienst gestellt. Das Bild zeigt die symbolische Schlüsselübergabe mit dem Lager- & Logistikbeauftragten Stephan Biz, Präsident Gerhard Lauth, Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel, dem stellvertretenden Rettungsdienstleiter Jonas Barginde und dem Lagerbeauftragten Tommy Gutte. (Foto: Sabine Braun).

Fünf neue Fahrzeuge für die Krankentransportflotte

Mosbach. (sb) Neben der Notfallrettung betreibt der DRK-Kreisverband Mosbach e. V. (DRK) unter anderem auch einen Krankentransport für den Neckar-Odenwald-Kreis. Dafür wurden jetzt fünf Fahrzeuge in Dienst gestellt .Die Krankentransportwagen (KTW) sind mit modernster Technik ausgestattet und sollen den steigenden Anforderungen im Krankentransport gerecht werden. DRK-Präsident Gerhard Lauth hat Anfang Juli die neue Flotte an DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel und an den stellvertretenden Rettungsdienstleiter Jonas Barginde übergeben.

Angeschafft wurden fünf neue Mercedes Benz Sprinter 319 CDI, eine neue Fahrzeuggeneration. Den Ausbau hat die Firma System Strobel übernommen. Die Fahrzeuge haben 170 PS und sind mit Komfort-Luftfederung ausgestattet. Sie bieten den Fahrern ein 360-Grad-Kamerasystem für komplette Rundumsicht beim Rangieren und Parken. Für den Komfort der Patienten sorgt unter anderem ein elektrisch betriebener Raupentragestuhl sowie Radio im Patientenraum.

Einige der neuen Fahrzeuge sind Ersatzbeschaffungen für ältere Modelle, die ihre Nutzungsdauer im Rettungsdienst erreicht haben, wo es auf hohe Zuverlässigkeit ankommt. Eines der Altfahrzeuge wird von der DRK-Ortsgruppe Trienz weiter genutzt, die anderen können verkauft werden, denn für die hohen Transporter gibt es durchaus einen Markt, zum Beispiel im Wohnmobilsektor.

Mit einem zuversichtlichen „Allzeit gute Fahrt!“ des DRK-Präsidenten wurden die Fahrzeuge ihrer Bestimmung übergeben. Drei der Fahrzeuge kommen auf der DRK-Rettungswache Buchen zum Einsatz, zwei bei der Rettungswache in Mosbach.

Info: Krankentransporte jedes Betreibers können über die Telefonnummer 06261/19222 bestellt werden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]