„Sonntag nicht allein Zuhause“

„Sonntag nicht allein Zuhause“
„Sonntag nicht allein Zuhause“

(Foto: pm)

Besichtigung in der Grundschule

Walldürn. (be) Gemeinsam mit dem Seniorenforum hat die Stadt Walldürn die erste Veranstaltung des neuen Formats „Sonntag nicht allein Zuhause“ durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Sanierung der Grundschule, zu der die Seniorinnen und Senioren spannende Einblicke erhielten. Besonders bewegend war die Gelegenheit, die ehemaligen Klassenzimmer noch einmal zu betreten.

Begrüßung und Einblicke in die Sanierung

Bürgermeister Meikel Dörr begrüßte die Gäste und erläuterte die Besonderheiten, die bei der umfassenden Sanierung der Schule berücksichtigt werden mussten. Nach einem Imagefilm konnten die Teilnehmenden die Räumlichkeiten selbst erkunden. Dabei wurden Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach, während gleichzeitig zahlreiche Fragen an die Verwaltung gestellt und direkt beantwortet wurden.

Information und Austausch

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch unsere Seniorinnen und Senioren, über städtische Projekte aus erster Hand zu informieren. Gleichzeitig schaffen wir Gelegenheiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen“, betonte Bürgermeister Meikel Dörr.

Auch das Team des Stadtbauamts war präsent. Neben Stadtbauamtsleiter Christian Berlin standen Lucas Kaufmann, Sachgebietsleiter Hochbau, die Mitarbeiterinnen der Öffentlichkeitsarbeit sowie der stellvertretende Hausmeister der Grundschule für Fragen zur Verfügung.

Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Abgerundet wurde der Nachmittag in den Räumen der AWO-Seniorenwohnanlage Walldürn. Bei Kaffee, Kuchen und einer Vesperplatte bot sich ausreichend Gelegenheit für persönliche Gespräche und Austausch. Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Stadt, Seniorenforum und AWO Walldürn trug entscheidend dazu bei, dass die Premiere des neuen Formats zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis wurde.

Ausblick auf weitere Veranstaltungen

Mit dieser Auftaktveranstaltung ist ein vielversprechender Start für die Reihe „Sonntag nicht allein Zuhause“ gelungen. Die Stadt Walldürn plant, das neue Veranstaltungsformat künftig regelmäßig gemeinsam mit dem Seniorenforum fortzuführen. Weitere Termine und Programmpunkte werden rechtzeitig im „Seniorenblättle“ und in der Presse veröffentlicht. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren interessante Begegnungen, Einblicke und Gelegenheiten zum Austausch zu bieten.

Umwelt

Von Interesse