(Foto: privat)
Oberzent. (pm) Andy kämpft um sein Leben, denn er hat Blutkrebs. Der 51-Jährige aus Oberzent benötigt dringend eine Stammzellspende. Um eine:n passende:n Spender:in zu finden, setzen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS alle Hebel in Bewegung und organisieren eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, hat jetzt die Chance, ein Leben zu retten: Einfach über www.dkms.de/fuerandy ein Registrierungsset nach Hause bestellen und Hoffnung für Andy und andere schenken.
Andy ist dafür bekannt, immer einen lockeren Spruch auf den Lippen zu haben. Trotzdem bleibt er dabei unglaublich einfühlsam. Mit viel Herz, Geduld und Empathie hat er jahrelang voller Hingabe mit geistig beeinträchtigten Menschen gearbeitet. In seiner Freizeit war Andy immer aktiv: ob als Fan des FC Finkenbach, im Backshop seiner Frau Isa oder im Finkenbacher Schwimmbad.
Die Diagnose stellt das Leben des 51-jährigen und seiner Familie völlig auf den Kopf! Er kann die Krankheit nur besiegen, wenn es – irgendwo auf der Welt – eine:n passende:n Spender:in gibt, die oder der dieselben Gewebemerkmale hat. Um seinen genetischen Zwilling zu finden, müssen möglichst viele Menschen registriert sein. Deshalb rufen Familie und Freund:innen gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich als potenzielle:r Stammzellspender:in zu registrieren.
Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
„Andy darf nicht sterben. Bitte lasst ihn nicht im Stich und schenkt ihm und allen anderen Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance“, bittet Fabian, der gemeinsam mit weiteren Freunden und der Familie die Aktion ins Leben gerufen hat.
Wer jetzt helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich vor Ort als Stammzellspender:in registrieren lassen:
Registrierungsaktion „Komm, wir machen das Beste draus!“ Am Sonntag, den 24. August 2025, von 12:00 bis 16:00 Uhr, Sportheim FC Finkenbachtal, Beerfelder Str. 18A, 64760 Oberzent-Finkenbach. Wer keine Zeit hat vorbeizukommen, kann sich in nur wenigen Minuten über www.dkms.de/fuerandy das Registrierungsset nach Hause schicken lassen.
Die Registrierung geht ganz einfach und schnell:
- Wangenabstrich mithilfe der drei Wattestäbchen durchführen
- Einwilligungserklärung unterschreiben
- Ganz wichtig: Set per Post schnellstmöglich an die DKMS zurücksenden, am besten innerhalb von 14 Tagen.
Anschließend werden die Gewebemerkmale im Labor bestimmt. Achtung: Spender:innen, die bereits registriert sind, müssen nicht erneut teilnehmen.
Nach Abschluss der Registrierung stehen die pseudonymisierten Daten für die weltweite Spendersuche zur Verfügung. Eine Stammzellspende ist ab dem 18. Geburtstag und bis zum 61. Lebensjahr möglich. Besonders wichtig sind junge Spender:innen, denn aus medizinischen Gründen werden sie häufiger für eine Stammzellentnahme angefragt.
Trifft man Andy, wird man meistens mit „Hey, na du, alles klar?” begrüßt. Eine Frage, die er aktuell selbst mit „Nein” beantworten würde. Ganz nach Andys Motto machen seine Familie und Freund:innen jetzt „das Beste draus” und geben alles, um Andy zu unterstützen. Denn Andy wünscht sich nichts mehr, als das Leben endlich wieder ohne Sorgen genießen zu können.
Auch eine Geldspende kann Leben retten, denn der gemeinnützigen DKMS entstehen für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro.
DKMS Spendenkonto
- IBAN: DE75 7004 0060 8987 0008 72
- Verwendungszweck: Andy
