Mit besonderem Experiment in die Sommerpause

Mit besonderem Experiment in die Sommerpause
Mit besonderem Experiment in die Sommerpause

(Foto: Liane Merkle)

Gemeinschaftsabend mit Experimentierfreude

Zimmern. (lm) Mit einer außergewöhnlichen Aktion – einem gemeinsamen „Dienstabend“ voller Spaß und Forschergeist – verabschiedeten sich die aktive Wehr, die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Zimmern in die Übungs-Sommerpause. Unter dem Motto „Top, die Wette gilt!“ stellten die Aktiven die spannende Frage: „Kann man einen Bierzelttisch ohne Hände schweben lassen?“

Aufbau wie im Ernstfall

Mit großen Augen und gespannter Erwartung verfolgten die Kinder und Jugendlichen den Versuch. Zunächst wurde – ganz wie bei einem realen Einsatz – eine stabile Wasserversorgung vom Hydranten aufgebaut. Der erste Test, den Tisch mit Wasserkraft zum Schweben zu bringen, schlug fehl. Doch so leicht gaben sich die Floriansjünger nicht geschlagen.

Die zündende Idee

Mit Teamgeist, Kreativität und Ausdauer suchte man nach weiteren Lösungen. Schließlich führte der Einsatz des Wassers aus dem Tank des Staffel-Löschfahrzeugs zum Erfolg: Mit voller Kraft schoss das Wasser hervor, und unter großem Applaus erhob sich der Tisch tatsächlich in die Luft – scheinbar schwerelos.

Ein Abend voller Staunen und Freude

Für die Kinder und Jugendlichen war das gelungene Experiment ein echtes Highlight. Die Aktiven erlebten zugleich einen eindrucksvollen Beweis, wie wertvoll und bereichernd die Nachwuchsarbeit ist. Gemeinsam wurde es ein Abend voller Staunen, Lachen und Erfolgserlebnisse – ein passender Abschluss vor den wohlverdienten Sommerferien.

Umwelt

Von Interesse