Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Mit dem Landratsamt haben die neuen Auszubildenden und Studienanfänger ganz sicher eine gute Wahl getroffen. (Foto: pm)

17 Auszubildende starten beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

17 Auszubildende und Studienanfänger starten beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ins Berufsleben. Begrüßung durch Landrat Dr. Brötel.

Mosbach. (pm) Am 01. September begann für 17 junge Menschen beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre Ausbildung oder ihr duales Studium in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern. Das Angebot reicht weit über klassische Verwaltungsberufe hinaus: Neben Verwaltungsfachangestellten oder Beamten im gehobenen Verwaltungsdienst werden auch Straßenwärter, Vermessungstechniker oder Bauingenieure ausgebildet.

Begrüßung durch den Landrat

Landrat Dr. Achim Brötel hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen. „Junge Nachwuchskräfte sind heute wichtiger denn je, und ich freue mich sehr, dass Sie hier im Landratsamt sind. Denn wer die Zukunft gestalten will, der braucht junge Menschen“, betonte er. Er wünschte den Auszubildenden Freude, spannende Aufgaben und die Bereitschaft, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Landratsamt zu nutzen.

Unterstützung von Beginn an

Auch Personalratsvorsitzender Dieter Gramlich, die Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung Isabell Bernauer sowie Emilia Feil von der Jugend- und Auszubildendenvertretung begrüßten die neuen Nachwuchskräfte. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehr schnell aus Ihrer Rolle als neuer Azubi herauswachsen und Teil des Teams werden“, so Gramlich.

Einführungstage und Teambuilding

Damit der Einstieg gelingt, stehen die ersten Tage ganz im Zeichen von Informationsvermittlung und Kennenlernen. Neben grundlegenden Informationen zur Ausbildung erhalten die neuen Azubis auch Schulungen zu Sozial- und Medienkompetenz. Unter dem Motto „Fit und stark im Job“ wird besonderes Augenmerk auf Arbeits- und Gesundheitsschutz gelegt. Abgerundet werden die Einführungstage durch einen gemeinsamen Teambuildingtag mit einer dynamischen Gruppenübung.

Blick in die Zukunft

Das Landratsamt informiert regelmäßig über seine vielfältigen Ausbildungsangebote. Als Mitveranstalter ist es auch bei der Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis am 11. Oktober in der Pattberghalle Neckarelz vertreten. Für das Ausbildungsjahr 2025 sind Bewerbungen noch bis zum 15. Oktober möglich. Alle Informationen und Stellenausschreibungen finden sich auf der Homepage des Landratsamts: www.neckar-odenwald-kreis.de/ausbildung.

Umwelt

Von Interesse