
Bezirkstag der JU Nordbaden
Delegierte und Gäste aus dem gesamten Regierungsbezirk Karlsruhe kamen am vorvergangenen Wochenende zum Bezirkstag der Jungen Union (JU) Nordbaden in Walldürn zusammen. Auch die JU Neckar-Odenwald war als ausrichtender Kreisverband stark vertreten. Bei der zweitägigen Tagung wählten die JU-Mitglieder einen neuen Bezirksvorstand und berieten ein umfassendes Positionspapier zum Thema Rente. Als Gäste konnte der JU-Bezirksvorsitzende Frederik Hübl die CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury und Marc Biadacz sowie den CDU-Bezirksvorsitzenden Nordbaden, Moritz Oppelt, begrüßen.
Bilanz der Amtszeit von Frederik Hübl
In seinem Rechenschaftsbericht zog Hübl eine Bilanz seiner Amtszeit und betonte die Rolle der JU Nordbaden als inhaltlichen Impulsgeber. Besonders hob er die Bundestags- und Kommunalwahlen hervor. Viele JU-Mitglieder seien in die Kommunalparlamente gewählt worden, einige seien sogar Bürgermeister – wie der hiesige Kreisvorsitzende und Binauer Bürgermeister Dominik Kircher. Damit gestalte die JU auch auf kommunaler Ebene die Zukunft aktiv mit und vertrete die Interessen der jungen Generation.
Lennart Christ neuer Bezirksvorsitzender
Bei der Neuwahl des Bezirksvorstands kandidierte Hübl nicht mehr. Die Delegierten dankten ihm mit langanhaltendem Applaus. Mit 98,1 Prozent der Stimmen wurde Lennart Christ aus Mannheim zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. In seiner Rede stellte der 27-jährige Maschinenbauingenieur die wirtschaftliche Entwicklung, den Bürokratieabbau und Reformen in den sozialen Sicherungssystemen in den Mittelpunkt. Er betonte, dass eine generationengerechte Politik auch die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts sichern müsse.
Starke Präsenz der JU Neckar-Odenwald
Die JU Neckar-Odenwald ist im neugewählten Bezirksvorstand stark vertreten. Bestätigt wurden David Schiffmacher aus Walldürn als stellvertretender Bezirksvorsitzender, Benedikt Hemberger aus Limbach als Schriftführer und Tobias Leibfried aus Neckargerach als Beisitzer. Kreisvorsitzender Dominik Kircher zeigte sich erfreut über die Ergebnisse und unterstrich die Bedeutung einer starken Stimme der Region in der JU Nordbaden.
Positionspapier zur Rente verabschiedet
In zwei Paneldiskussionen erörterten die JU-Mitglieder die Zukunft der Rente. Experten von der Deutschen Rentenversicherung und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg brachten ihre Sichtweisen ein. Anschließend verabschiedeten die Delegierten ein Positionspapier für eine generationengerechte Rentenreform.
Die JU fordert, den Nachhaltigkeitsfaktor früher in die Rentenanpassungsformel einzubeziehen, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln und nicht beitragsgedeckte Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren. Zudem sollen die betriebliche Altersversorgung verpflichtend eingeführt und ein öffentlicher Fonds als Standardprodukt geschaffen werden. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Renteninformation und die Stärkung der Finanzbildung.
„Mit diesen umfassenden Vorschlägen könnten wir für eine generationengerechte Rente sorgen“, erklärte Lennart Christ.
Blick auf die Landtagswahl
Zum Abschluss stimmte Christ die JU-Mitglieder auf die Landtagswahl im März kommenden Jahres ein. Er forderte einen politischen Wechsel und warb für eine CDU-geführte Landesregierung unter Manuel Hagel. Christ wird selbst im Wahlkreis Mannheim-Nord kandidieren.
JU Nordbaden tagt in Walldürn: Neuer Vorsitzender Lennart Christ, stark vertretene JU Neckar-Odenwald und ein Positionspapier für generationengerechte Rente.
JU Nordbaden, JU Neckar-Odenwald, Walldürn, CDU, Landtagswahl 2026, Slider,?