
TSV Oberwittstadt – TSV Tauberbischofsheim 1:4 (0:3)
Oberwittstadt. (rü) Unter den Augen von DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann waren die Gäste aus Tauberbischofsheim im ersten Spielabschnitt die klar spielbestimmende Mannschaft. Folgerichtig brachte Henning sein Team in der 22. Minute in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte er per Foulelfmeter auf 0:2. Bereits zwei Minuten danach stellte Rodemers auf 0:3. Offensivaktionen des TSV Oberwittstadt blieben in dieser Phase Mangelware, sodass es mit einer deutlichen Führung für die Gäste in die Pause ging.
Oberwittstadt kämpft, Tauberbischofsheim antwortet prompt
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der Heim-TSV engagierter und konnte durch Hübl in der 47. Minute auf 1:3 verkürzen. Die Hoffnung auf eine Wende währte jedoch nur kurz, denn Scheuerl stellte in der 51. Minute den alten Drei-Tore-Abstand wieder her. In der Folge ließ Oberwittstadt einige gute Möglichkeiten aus, während Tauberbischofsheim immer wieder gefährlich vor dem von Kunz gehüteten Tor auftauchte, aber keinen weiteren Treffer erzielte. Am Ende blieb es beim verdienten 4:1-Auswärtssieg der Gäste, der in der Höhe vielleicht etwas zu deutlich ausfiel.
Daten zur Partie:
- TSV Oberwittstadt: Kunz, Hornung, Fackelmann, Kolbeck, Rolfes, Reinhardt, Gerner (46. Hofmann), Seitz, Weber (46. Blatz), Götzinger N. (75. Schmitt M.), Hübl (75. Hartmann)
- TSV Tauberbischofsheim: Bier, Rodemers, Henning, Scheuerl (69. Schmidt), Winkler (73. Hilbert), Väth (53. Rudolf), Trauth, Geier, Kozielski, Dürnberger, Schulz (69. Morawietz)
- Tore: 0:1 (22.) Henning, 0:2 (27.) Henning (FE), 0:3 (29.) Rodemers, 1:3 (47.) Hübl, 1:4 (51.) Scheuerl
- Schiedsrichter: Luca Binder (Bad Rappenau)
- Zuschauer: 150