Mittelständisches Unternehmen im Fokus

17602690661190.jpg
17602690661190.jpg

Minister Peter Hauk (re.) und CDU-Fraktionschef Manuel Hagel (li.) zu Gast bei der OKW-Gruppe in Buchen. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Die OKW-Gruppe zählt zu den führenden Anbietern hochwertiger Gehäusesysteme und Bedieneinheiten für industrielle, medizinische und technische Anwendungen. Am Standort Buchen beschäftigt das Unternehmen 114 Mitarbeitende.

„Als mittelständisches Unternehmen mit hoher Fertigungstiefe und Qualitätsanspruch sind wir auf wirtschaftliche Stabilität und planbare politische Rahmenbedingungen angewiesen“, betonte Geschäftsführer Dr. Christoph Schneider vergangene Woche beim Besuch des CDU-Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel MdL und Minister Peter Hauk MdL.

Besonders die zunehmende Bürokratie und unsicheren Marktbedingungen erschwerten Investitionen und eine verlässliche Zukunftsplanung. Im Mittelpunkt des Austauschs standen steigende Energie- und Produktionskosten, Fachkräftemangel sowie politische und wirtschaftliche Unsicherheiten auf nationaler und europäischer Ebene.

Politik signalisiert Unterstützung

CDU-Fraktionschef Hagel zeigte großes Verständnis für die Lage der Unternehmen. „Wir hören genau hin, was unsere Unternehmen brauchen. Wer Arbeitsplätze schafft, ausbildet und Verantwortung für die Region übernimmt, verdient Verlässlichkeit und keine neuen Hürden“, sagte Hagel.

Gesamtgesellschaftlich brauche es eine „Philosophie des Machens“: weniger Hemmnisse, mehr Anreize für Fleiß und Unternehmergeist. Genehmigungsprozesse müssten deutlich verschlankt und beschleunigt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. „Der Staatsapparat muss vom Hemmschuh wieder zum Dienstleister werden“, so Hagel.

Wertschätzung für regionalen Arbeitgeber

Auch Minister Peter Hauk und Bürgermeister Roland Burger zollten dem Unternehmen Anerkennung. Die OKW-Gruppe sei ein bedeutender Arbeitgeber für die Region und leiste einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke des Standorts.

Umwelt

Von Interesse