SG Auerbach – VfR Fahrenbach 4:3
Auerbach. (jp) In einem packenden Spiel der SG Auerbach gegen den VfR Fahrenbach setzten sich die Gastgeber nach wechselhaftem Verlauf knapp mit 4:3 (2:2) durch. Trotz klarer Feldvorteile machte sich die SGA das Leben durch zahlreiche vergebene Chancen selbst schwer.
Früher Rückstand und schneller Ausgleich
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gingen die Gäste in der 15. Minute nach einer Ecke durch Haag mit 0:1 in Führung. Auerbach antwortete umgehend, doch zunächst verzog S. Eberle deutlich. Kurz darauf gelang J. Haag nach Kellers Flanke per Kopf der verdiente Ausgleich (18.). Die Gastgeber drängten nun vehement auf die Führung, scheiterten aber mehrfach am Aluminium oder an der eigenen Ungenauigkeit. Fahrenbach nutzte die Schwäche eiskalt aus und traf in der 31. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Ebel erneut zur Führung. Noch vor der Pause stellten Keller und Haag mit einer Kopie des ersten Tores auf 2:2.
Keller trifft – Auerbach vergibt
In der 55. Minute erzielte Keller nach einer abgewehrten Ecke die erste Führung für die SGA. Danach verlor das Spiel etwas an Tempo, Auerbach blieb zwar tonangebend, ließ aber weiter beste Chancen liegen. R. Heß und Kaufmann verpassten die mögliche Vorentscheidung.
Später Schock und glücklicher Schlusspunkt
In der Schlussphase drohte der Lohn der Arbeit zu entgleiten. Zunächst hatte Auerbach bei einem Freistoß ans Außennetz noch Glück, doch in der 88. Minute glich Zettl für den VfR nach starker Einzelleistung aus. Als alles auf eine Punkteteilung hinauslief, fasste sich Kapitän B. Eberle ein Herz und erzielte mit einem Distanzschuss in der Schlussminute den umjubelten 4:3-Endstand. Ein verdienter Sieg für die SGA, der angesichts der vergebenen Möglichkeiten jedoch leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde.
