Help-Sommermärchen-Team spendet 13.500 Euro

Help-Sommermärchen-Team spendet 13.500 Euro
Help-Sommermärchen-Team spendet 13.500 Euro

(Foto: pm)

Spendenübergabe im Sitzungssaal der Ortschaftsverwaltung

Schlierstadt. (tm) Das Caribic-Festival, organisiert vom Help-Sommermärchen-Team, lockte Mitte Oktober zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kultdisco Caribic.

An zwei Abenden feierten Jung und Alt in ausgelassener Atmosphäre für den guten Zweck. Während am Freitag die Young Generation mit den AMAX DJs tanzte, sorgten am Samstag Musikerinnen und Musiker des Help-Festivals mit aufgelegter und unplugged gespielter Musik für Stimmung.

Dank an Helfer, Musiker und Unterstützer

Groß war die Freude bei der anschließenden Spendenübergabe im vollbesetzten Sitzungssaal der Ortschaftsverwaltung. Ortsvorsteher Tobias Münch begrüßte das engagierte Help-Team um Thilo Jaufmann, Sandro Frank und Marie Grimm, Schirmherr Bürgermeister Jürgen Galm sowie die Eigentümerfamilie Seibold der Caribic.

Ebenso waren zahlreiche Ehrenamtliche regionaler und überregionaler Vereine anwesend, die eine Spende erhalten sollten. Münch dankte allen Beteiligten und betonte die Bedeutung der Caribic als Aushängeschild des Ortes sowie des erzielten Spendenergebnisses für die Region.

Rückblick auf zwei stimmungsvolle Abende

Thilo Jaufmann und Sandro Frank ließen die Festivalabende nochmals Revue passieren und hoben das Engagement der Musiker hervor, die ohne Gage für den guten Zweck gespielt hatten. Auch allen Helferinnen und Helfern bei Vorbereitung und Aufräumarbeiten galt großer Dank.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Möglich wurde das Festival durch die unentgeltliche Bereitstellung des Gebäudes durch die Familie Seibold. Jaufmann verwies zudem auf die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Osterburken, insbesondere mit Robert Herbinger-Moser vom Ordnungsamt, um Sicherheit und Ordnung an beiden Abenden zu gewährleisten.

Verwendung des Spendenerlöses

Sandro Frank verkündete schließlich den Gesamterlös von 13.500 Euro. Dieser kommt unter anderem für das Odenwald Hospiz Walldürn (6.000 Euro),
die Renovierung des Jugendtreffs Schlierstadt (1.500 Euro), das Kinder- und Jugenddorf Klinge (1.000 Euro), die Rehkitzrettung Buchen (500 Euro), den Kindergarten-Förderverein Schlierstadt (500 Euro), die Kids/Jugendfeuerwehr Schlierstadt (500 Euro), dem Heimatverein Schlierstadt (500 Euro), für Sachspenden für das Kinderturnen des SV Schlierstadt (500 Euro), die Freunde der tiergestützten Therapie e.V. Bronnacker (500 Euro), die Unterstützung für Bukuumi (500 Euro) und die Nepal AG (500 Euro).

Anerkennung für langjähriges Engagement

Bürgermeister Jürgen Galm würdigte das Ergebnis als herausragend. Das langjährige Engagement von Help sei beispielhaft und stehe für Solidarität und uneigennützigen Gemeinsinn. Er dankte für die gute Zusammenarbeit und die beeindruckende Spendenbereitschaft, die immer wieder Anerkennung verdiene.

Umwelt

Von Interesse