Sportausschuss Waldbrunn mit neuem Vorsitzenden

Symbolbild

01.12.09

Unser Bild zeigt den Sportausschuss mit dem neuen Vorsitzenden Hermann Döring (2.v.li.), Stellvertreter Martin Grimm (4.v.li.), Schriftführerin Anne Simon (6.v.re.) und Bürgermeister Klaus Schölch (re.). (Foto: Hofherr)

Waldbrunn. Nachdem der Fortbestand des Sportausschusses auf der Kippe stand und die Sitzung der Auflösung bereits terminiert war, konnten die Waldbrunner Sportvereine heute einen neuen Sportausschussvorsitzenden wählen.

Bereits vor längerer Zeit hatte der bisherige Vorsitzende Rainer Ihrig signalisiert, dass er sein Amt zur Verfügung stellt, dennoch gab es trotz vieler Gespräche zunächst keine Lösung. Als nun die Auflösung auf der Tagesordnung stand, erklärte der langjährige Vorsitzende des SV Dielbach, Hermann Döring, seine Bereitschaft, das Amt zu übernehmen.

Bevor Döring am Abend einstimmig gewählt wurde, bekundeten sowohl der ausscheidende Vorsitzende Ihrig, als auch Waldbrunns Bürgermeister Klaus Schölch ihre Erleichterung darüber, dass der Sportausschuss als wichtiges Sprachrohr der Vereine erhalten bleibe. Viele Anregungen zugunsten der Vereine seien auf Anregung des Sportausschusses getroffen worden. Auch die Vereinsförderung gehe auf Vorschläge aus diesem Gremium zurück, das in der Vergangenheit als Bindeglied zwischen den Vereinen, der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat fungierte.

Auch Döring hob vor der Wahl die große Bedeutung des Gremiums hervor. Genau dieser Faktor habe ihn dazu bewogen, sich zur Verfügung zu stellen.

Für Rainer Ihrig war das vergangene Jahr der Höhepunkt seiner Tätigkeit. In Kooperation aller Sportvereine sei es gelungen die Sportwoche „Waldbrunn bewegt sich“ auf die Beine zu stellen. Für dieses Engagement dankte Ihrig allen Beteiligten, bevor Bürgermeister Klaus Schölch die Wahlen leitete.

Dabei wurde wie bereits erwähnt, Hermann Döring einstimmig zum neuen Sportausschussvorsitzenden gewählt. Neuer Stellvertreter ist Martin Grimm vom SC Weisbach, der Holger Braun (SSV Dielbach) ablöste. Zur Schriftführerin wurde Anne Simon gewählt, die das Amt von Hauptamtsleiterin Andrea Friedel-Wäsch übernimmt.

Nach der Wahl wurde Kritik an den Sportvereinen laut, die sich im Sportausschuss nicht einbringen. Immer wieder seien es die gleichen Personen bzw. Vereine, die Verantwortung übernehmen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]