MdL Manfred Kern (Bündnis 90/Grüne) über die Förderung durch den „Innovationsfonds Kunst“
Unser Bild zeigt von links: Bürgermeister Klaus Gramlich, Kreisrätin Christine Denz, der kulturpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion und MdL Manfred Kern und der Video-Künstler Louis von Adelsheim. (Foto: pm)
Adelsheim. (cdz) Seinem „schönsten Job der Welt“ ging MdL Manfred Kern als kulturpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion in der letzten Woche im Neckar-Odenwald-Kreis nach, als er sich im Adelsheimer Schloss mit der Video-Kunst von Louis v. Adelsheim vertraut machte. Eingeladen hatte ihn die Kreistagsfraktion der Grünen, vertreten durch Kreisrätin Christine Denz. Louis v. Adelsheim stellte im Beisein von Bürgermeister Klaus Gramlich seine jährliche Videokunstreihe „Adelsheim leuchtet“ und seine aktuelle Kunstaktion auf der Außenmauer der Jugendvollzugsanstalt JVA „Innen ist Außen“ vor. Dort wird er sie in Kooperation mit der JVA statt am 12. April von 19.30 Uhr bis 24 Uhr zeigen (NZ berichtete). Manfred Kern erörterte mit dem Künstler die Fördermöglichkeiten durch den „Innovationsfonds Kunst“; zwei Millionen Euro waren in 2012 an 59 Projekte in Baden-Württemberg geflossen. Die reich blühende und vielfältig ausgeprägte Kultur auf dem Land durch Verbindungen nach Stuttgart zu unterstützen und weiter bekannt zu machen, ist der Kreistagsfraktion der Grünen ein wichtiges Anliegen.
Das neue Projekt „Innen ist Außen“ will in bewegten Bildern einerseits das weitgehend abgeriegelte Leben, die Innenwelt einer Strafanstalt, teilweise sichtbar machen: manche Rituale, Arbeits- und Alltagsabläufe und die Hofgänge. Besonderen Wert legt L v. Adelsheim auf die kreative Beteiligung der jungen Strafgefangenen. Aber „Außen“ ist auch „Innen“; denn was „die da draußen“ sehen, wird „denen da drinnen“ ebenfalls gezeigt. Der Künstler präsentierte bisher Ausstellungen in verschiedenen schweizerischen und deutschen Großstädten, in New York und Santiago de Chile. Dort wurde er für seine dreimonatige Ausstellung „Movimientos“ im Museum für moderne Kunst mit dem renommierten chilenischen Kunstkritikerpreis ausgezeichnet – für die beste internationale Ausstellung in Chile in 2012. Das sommerliche „Adelsheim leuchtet“ mit den jährlich wechselnden Themen besuchten seit 2005 jährlich rund 10.000 Besucher – dies auch ein starker Faktor für die heimische Wirtschaft. Besonders betonte L. v. Adelsheim das außergewöhnliche Engagement des örtlichen Bürgervereins. Gerne nahmen Christine Denz und Manfred Kern die Einladung des Kunstschaffenden für „Innen ist Außen“ (12. 4.) und für „Adelsheim leuchtet“ (20. Juli bis 17. August 2013) mit der diesjährigen Thematik „Wüste“ an.
Infos im Internet: