Unbekannte erpressen Handy von Discogast

Buchen. (ots)
Am Samstag, 22.11.2014, gegen
04.00 Uhr, hält sich der 23-jährige Geschädigte alleine in einer
Diskothek am Hohen Markstein auf. Er stand, seinen Angaben zufolge,
auf einer Außenterrasse und rauchte, als plötzlich drei Männer auf
ihn zukamen und die Herausgabe seines Handys forderten. Es kam zu
einem Gerangel, bei dem der Geschädigte zu Boden ging. Anschließend
übergab der Geschädigte sein Handy an die Täter, die wieder ins
Innere der Diskothek gingen. Alle drei Männer werden als männlich,
ca. 20 – 23 Jahre alt beschrieben, ca. 175 – 180 groß. Der Haupttäter
hatte wohl braunes, nach hingen gegeltes Haar mit Seitenscheitel und
war sehr schlank. Ein weiterer Täter war ca. 180 groß, muskulöse
Statur. Der dritte Täter trug wohl auffallend schicke und modische
Bekleidung und hatte mittellange braune Haare. Er hatte einen braunen
Oberlippenbart. Bei dem geraubten Handy handelt es sich um ein
schwarzes I-Phone 5S ohne Hülle. Wer zu dem Vorfall Angaben machen
kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Buchen unter Telefon
06281/9040 zu melden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse