Herbe Klatsche für den TV Mosbach

TV Mosbach – HC Staufer Bad Wimpfen 20:27

Mosbach. (df) Eine ganz bittere Pille hatten die Handballer des TV Mosbach am Samstag zu schlucken. Vor heimischem Publikum setzte es gegen den HC Staufer Bad Wimpfen eine herbe 20:27-Klatsche. „Glückwunsch an Bad Wimpfen! Sie haben völlig verdient gegen uns gewonnen, das müssen wir neidlos anerkennen“, zog Dirk Förster nach dem Spiel den Hut vorm Gegner.

Allein am Ergebnis sieht man schon woran es bei Heiß und Co. am Samstag lag. Die Abteilung „Attacke“ fand nicht statt. Immer und immer wieder scheiterten die Handballer vom Hammerweg am wirklich bärenstarken Torwartroutinier Stephan Pfirmann oder am eigenen Unvermögen.

„20 Tore in 60 Minuten, das sagt alles. Wir haben im Angriff kollektiv versagt und eine Quote von vielleicht 30 Prozent erreicht. Da brauchen wir keine Ausreden suchen“ so Förster frustriert.

Konnten die Gastgeber in der ersten Halbzeit dank einer ordentlichen Abwehrleistung mit einem gut aufgelegten Michael Goertz das Ganze noch ausgeglichen gestalten, erlebten sie ab Minute 40 ihr persönliches Waterloo. Die Stauferhandballer zogen dank ihrer cleveren Spielweise und dem zusammen mit dem angesprochenen Pfirmann überragenden Marvin Bauer von 15:16 auf 17:26 davon und machten so dem TV Mosbach den Garaus. Erst fünf Minuten vor dem Ende fingen sich die Hausherren wieder und konnten zumindest ein größeres Desaster verhindern.

„Eigentlich hatten wir uns fest vorgenommen die zwei Punkte zu holen um völlig ohne Druck nach Horkheim zu fahren. Das können wir jetzt vergessen. Statt die Reise zum Aufstiegsfavoriten mit einem Erfolgserlebnis im Rücken anzutreten, müssen wir jetzt zusehen, dass wir den Frust über die Niederlage in die richtigen Kanäle lenken und daraus die entsprechende Motivation ziehen“, so Stefan Heiß ebenso frustriert wie seine Mannschaftskollegen.

TV Mosbach: Goertz und Beuchert im Tor, Köbele 1, Blasmann 5/1, Filipiak 3, Schwarz 1, Grimm 4, Schmid 3, Förster 1, Gehring, Heiß 2, Somogyi, Großkopf (n.e.), Tiefenthaler (n.e.)

Bester Werfer Bad Wimpfen: Bauer 11/1, K.Kainer 5, Weyhing 4

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse