Langersehnter Sieg für die Skyhookers

Symbolbild - Sonstiges

Noch alle Chancen auf den Klassenerhalt

Buchen. (ms) Nachdem die Landesliga-Basketballer des TSV Buchen zuletzt zwei knappe Niederlagen gegen die Tabellenspitze hinnehmen mussten, war vor der Partie gegen den Tabellenletzten aus Mannheim klar, dass man nur mit einem Sieg zufrieden sein kann. Zudem war ein Sieg auch unbedingt nötig um weiterhin die Chancen auf den Klassenerhalt in der eigenen Hand zu halten. Dementsprechend startete das zwölfköpfige Team um das Trainergespann Matthias und Christian Saur hochmotiviert am Sonntagabend in die Begegnung.

Die ersten Minuten waren allerdings von relativ viel Nervosität auf Buchener Seite geprägt, da man sich sehr wohl darüber bewusst war, was alles auf dem Spiel stand. So dauerte es bis zur vierten Spielminute ehe die „Skyhookers“ beim Spielstand von 2:3 richtig in Fahrt kamen. Aufgrund einer überzeugenden Defensivarbeit ließ man bis zum Ende des ersten Viertels keinen Gegenpunkt mehr zu, sodass man durch einen 15 zu 0 Lauf die Quadratstädter regelrecht überrannte (17:3). Neben der kämpferischen Defensivarbeit konnte Buchen über die komplette Spielzeit vor allem auch durch sehr viel Laufbereitschaft und ein schnelles Umschaltspiel überzeugen. Dies belegt, wie auch schon die Leistungen in den vergangenen zwei Wochen, dass Spieler und Trainer zu 100 Prozent bei der Sache sind und den Abstiegskampf als solchen angenommen haben. Im zweiten Spielabschnitt sahen die vier mitgereisten Buchener Fans dann zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Mannheim suchte nun immer wieder ihre großen und kräftigen Centerspieler am Korb, welche durch ein körperlich sehr robustes Spiel auf sich aufmerksam machten. Auf Buchener Seite kam in der Offensive mit Darian Ceh ebenfalls ein Center immer besser in Fahrt. Neben sehenswerten Aktionen im Low-Post setzte er Mitte des zweiten Viertels mit einem spektakulären Dunking nicht nur ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf, sondern sorgte auch für das  Highlight des Spiels. Ebenfalls sehenswert war der Auftritt von Flügelspieler Jochen Lemp, welcher mit fünf von sechs erfolgreichen Dreiern nicht nur ein ausgezeichnetes Händchen bewies, sondern am Ende mit 23 Punkten auch Topscorer der Partie war. Insgesamt konnte Buchen die Führung bis zum Seitenwechsel auf 19 Punkt ausbauen (35:16).

Nach der Pause setzte das Trainergespann wie auch schon in der ersten Hälfte auf viel Rotation, um das Tempo mit möglichst ausgeruhten Spielern weiterhin hoch zu halten. Diese Vorgabe konnte alle Spieler auch im dritten Spielabschnitt gut umsetzen, sodass auch in dieser Phase ein schnelles Umschaltspiel zu einigen Fastbreak-Punkten führte. Dafür agierte man im Set-Play zum Teil zu hektisch, was in diesem Spielabschnitt das Buchener Angriffsspiel etwas aus dem Rhythmus brachte. Glücklicherweise ließen die Mannheimer aber viele gute Korbmöglichkeiten ungenutzt, sodass man auch in diesem Viertel den Vorsprung weiter ausbauen konnte (51:25). Im letzten Spielabschnitt ließ dann die Konzentration etwas nach, sodass Mannheim den Rückstand leicht verkürzen konnte. Allerdings bestand nie die Gefahr, dass das Spiel noch kippen könnte. Am Ende freuten sich alle Buchener Beteiligten über einen verdienten und längst überfälligen 62:41-Auswärtssieg. Für die Mission Klassenerhalt war dieser Sieg extrem wichtig und unabdingbar.

Nun gilt es die Konzentration im Lager der Buchener hoch zu halten, um am kommenden Samstag, den 21. März um 17 Uhr, in heimischer Halle gegen den Tabellensiebten aus Sinsheim den nächsten Sieg nachzulegen und bereits ein Bein in die Landeliga-Saison 2015/2016 zu setzen.

Es spielten: J. Lemp (23 Punkte/5 Dreier), D. Ceh (16), N. Schäfer (4), M. Junemann (4), D. Hartmann (3), L. Haas (3), J. Oberhauser (3/1), C. Saur (2), J. Przybylski (2), T. Schmid (2), K. Haas und M. Linsler.

Von Interesse