VfR Gommersdorf – SV 98 Schwetzingen
Gommersdorf. (eb) Ohne einen Zähler kehrte der VfR Gommersdorf letzten Sonntag vom Treffen der Aufsteiger in Zuzenhausen zurück. Der 2:0-Erfolg der Platzherren stand nach einer starken Viertelstunde schon fest. Ein Deckungsfehler der Gommersdorfer und ein zweifelhafter Elfmeter führten die frühe Entscheidung herbei. Die Gommersdorfer blieben trotz aller Bemühungen erfolglos und mussten eine bittere Niederlage einstecken. Doch den Grund der Niederlage nur beim Unparteiischen zu suchen, das hatten sich die Gommersdorfer Anhänger zu einfach gemacht. Die wenigen Chancen, die herausgespielt wurden, sind vergeben worden. Das war der Knackpunkt. „Als wir hinten aufgemacht haben, hätten die Zuzenhäuser bei konsequentem Ausspielen der Konter auch erhöhen können“, sagte VfR-Trainer Thorsten Plasch.
Am Samstag (16 Uhr) trifft ein gebeutelter VfR Gommersdorf auf die auswärts stärkste Mannschaft, den SV 98 Schwetzingen. Die Spargelstädter holten auf des Gegners Platz vier Siege und zwei Unentschieden. Sie fremdeln also nicht. Wenn auch mit Siegen gegen die drei Letzten – in Spöck 3:1, in Höpfingen 2:0 und in Pforzheim 1:0 – in der Bilanz dabei sind, werden sie auch beim viertletzten Gommersdorf gewinnen wollen.
An Selbstbewusstsein mangelt es den Schwetzingern nicht. Vor der Saison wollten sie einen Platz zwischen eins und fünf erreichen. Nur die Heimschwäche (sechs Punkte) machte ihnen bis jetzt einen Strich durch ihre Rechnung, denn sie stehen mit 20 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Die von Steffen Kohl (34) trainierte Mannschaft verlor am letzten Spieltag gegen die SG HD-Kirchheim mit 1:2. Dabei fehlten ihm verletzungsbedingt wichtige Spieler. „Trotz des derzeit fehlenden Konkurrenzkampfes zieht im Training jeder voll mit – ein Indiz, das mich optimistisch stimmt“, sagte Trainer Kohl vor dem Spiel gegen Kirchheim. Trotz seines Optimismus reichte es dann aber nicht.
Dass der SV 98 in Gommersdorf die verlorenen Punkte wieder reinholen will, ist auch den Jagsttälern klar. Vor zwei Jahren beim letzten Gastspiel der Gommersdorfer in der Verbandsliga hieß es zwischen Gommersdorf und Schwetzingen 0:0.
Mit diesem Ergebnis könnte die Plasch-Truppe dieses Mal leben, weil mit Markus Gärtner einer der wichtigsten Spieler am Samstag fehlen wird, wie schon in Zuzenhausen. Auf jeden Fall fehlen werden auch die beiden Rot gesperrten Sascha Silberzahn und Christoffer Feger. Berufs- und studienbedingt können nicht alle am Training unter der Woche teilnehmen, was sich negativ bei den Jagsttälern auswirkt. Auch am Samstag könnte dies zu einem entscheidenden Faktor werden, wenn in wichtigen Szenen dann die geistige Frische fehlt
